Zutaten fรผr 1 Personen
Autolyseteig | |
---|---|
Frische Hefe | 15 gr. |
Wasser | 450 gr. |
Olivenรถl | 30 gr. |
Manitoba Mehl | 800 gr. |
Hauptteig | |
---|---|
Salz | 16 gr. |
Weitere Zutaten | |
---|---|
Tomaten getrocknet | 1 Handvoll |
Frรผhlingszwiebel | 1 Bund |
Grobes Meersalz | 1 EL |
Olivenรถl zu bestreichen | 2 EL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 5 Min
1 Std 15 Min
Autolyseteig
1.Die Zutaten abwiegen. Die Hefe im Wasser verrรผhren und mit dem Mehl verkneten. Das Salz bleibt erstmal weg und das Olivenรถl kommt zum Schluss erst dazu. Der Teig bleibt fรผr eine halbe Stunde stehen, damit die Hefe ihre Arbeit tun kann und dabei nicht vom Salz gehindert wird. Die getrockneten Tomaten in heissem Wasser aufweichen.
Hauptteig
2.Nach einer halben Stunde das Salz zugeben und den Teig fรผr 5 Min auf niederiger Stufe und dann fรผr 10 Min auf nรคchst hรถherer Stufe mit der Kรผchenmaschine bearbeiten. Gegen Ende die klein geschnittenen getrockneten Tomaten zugeben, das Einweichwasser wegschรผtten. Ca. 2 - 2,5 Std. zugedeckt, in einer mit Olivenรถl ausgepinselten Schรผssel, bei Raumtemperatur, stehen lassen. Alle halbe Stunde den Teig mit nassen Hรคnden dehnen und wieder falten. Insgesamt 3x wiederholen. Der Teig kann jetzt fรผr 24 Std. in den Kรผhlschrank, was seiner Reife und damit dem Geschmack sicher zutrรคglich. Er kann aber auch sofort weiter verarbeitet werden.
3.Wie auch immer, wenn er aus dem Kรผhlschrank kommt, muss er 1 oder 2 Std. vorher heraus genommen werden. Er wird dann auf die Grรถsse des Backblechs mit den Hรคnden ausgezogen. Wenn mรถglich auf ein Wellholz dabei verzichten, weil man damit die Lufblasen die im Teig gefangen sind wieder heraus drรผckt und man dann hinterher ein flachen Fladen aus dem Ofen zieht. Den Teig auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
4.Mit den Fingern vorsichtig kleine Lรถcher in den Teig drรผcken. Die Frรผhlingszwiebel waschen und der Lรคnge nach in Hรคlften teilen und etwas in den Teig hinein drรผcken und mit einem Kรผchentuch zugedeckt fรผr 30 - 45 Min ruhen lassen. Den Backofen auf 250ยฐ C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kurz vor dem Backen mit Olivenรถl bepinseln. Vor allem die Frรผhlingszwiebeln gut bepinseln. Mit dem groben Salz bestreuen.
Backen
5.Das Blech in den Ofen auf mittlere Schiene geben und mit Wasser besprรผhen. Nach 10 Min. den Dampf durch รถffnen der Backofentรผr ablassen und die Temperatur auf 210ยฐ C reduzieren. Fรผr 25 - 30 Min. fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und mรถglichst nur lauwarm servieren.
Anmerkung
6.Primavera ist aus dem Italienischen und bedeutet Frรผhling. Deshalb der Name. Ich habe beide Varianten, mit Hefe und Sauerteig aufgeteilt, weil es in einem Rezept zuviel und zu verwirrend gewesen wรคre. Die Bilder sind teilweise auch von der Sauerteigsvariante. Mit Hefe hat man, wenn man den Teig รผber Nacht im Kรผhlschrank hat etwas mehr Ofentrieb.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu โFoccacia Primaveraโ