1. Home
  2. Rezept
  3. Brandenburger Gutsherren-Rouladen

Brandenburger Gutsherren-Rouladen

3 Stdleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Rouladen
Rinderrouladen ร  200 g4
Butterschmalz2 EL
Berliner gerรคucherte Mettenden (insg. ca. 300 g Brรคt)4
gerรคucherter, durchwachsener Bauchspeck100 g
Spreewรคlder Gewรผrzgurke100 g
Zwiebeln100 g
Knoblauchzehe1
Bund glatte Petersilie (gehackt)½
Bautโ€™ner Senf (gehรคuft; mittelscharf)2 EL
Meersalz etwas
Pfeffer aus der Mรผhle schwarz etwas
Fรผr die Sauce
mittelkrรคftiger trockener Rotwein (z.B. Merlot)150 ml
roter Portwein50 ml
dunkler Rinderfond400 ml
Rรถstgemรผse
Mรถhren2
kleiner Knollensellerie¼
Petersilienwurzel1
Stange Porree½
Zwiebeln2
Knoblauchzehe1
getrocknete Steinpilze15 gr.
durchwachsender, krรคftig gerรคucherter Bauchspeck50 g
Gewรผrze
Stรผck schwarzer Pfeffer6
Wachholderbeeren6
Stรผck Piment2
Gewรผrznelken2
Krรคuterstrรคuschen
Stรคngel Petersilie4
Zweige Thymian3
frisches Lorbeerblatt1
Streifen Orangenschale1
Streifen Zitronenschale1
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
2 Std 30 Min
Gesamtzeit:
3 Std
  • GUTSHERREN-ROULADEN

    1.Fรผr die Farce die Pelle von den Mettenden abziehen. Wurst in Scheiben, dann in Wรผrfel schneiden und mit dem Kochmesser (wie z.B. ein Tatar) durchhacken. Die Zwiebel klein wรผrfeln, den Knoblauch sehr fein hacken und beides in einem Esslรถffel ร–l glasig andรผnsten. Von der Kochplatte ziehen und abkรผhlen lassen. Gewรผrzgurken und Speck fein wรผrfeln. Petersilie hacken. โ€“ Alles genannte nun in eine Schรผssel geben. Reichlich Senf sowie die gehackte Petersilie dazu geben. Krรคftig mit frisch gemahlenen Pfeffer wรผrzen. Die Farce mit einer Gabel oder mit der Hand nun gut durcharbeiten. โ€“ Farce abschmecken. Salzen ist meist nicht nรถtig, da die Wurst schon gut gesalzen ist.

    2.Die Rinderrouladen auslegen und etwas flach klopfen (plattinieren). Die Rouladen nur schwach salzen und leicht pfeffern. Auf die Rouladen gleichmรครŸig die Farce verteilen, dabei an den Seiten etwa 2 โ€“ 3 Zentimeter frei lassen. Rouladenseiten nun รผber die Farce schlagen und fest einrollen. โ€“ Die Rouladen schlieรŸlich am besten mit Kรผchengarn binden, Rouladen-Nadeln empfehlen sich nicht, da die Gefahr besteht, dass die Farce austritt.

  • ROULADEN SCHMOREN

    3.Nun in einem geeigneten Schmortopf das Butterschmalz erhitzen, die Rouladen einlegen und bei mittlerer Hitze rundum krรคftig anbraten. Das dauert etwa 10 Minuten. Dann die Rouladen fรผr die weitere Verwendung kurz herausnehmen und zur Seite stellen.

    4.Steinpilze 10 Minuten in etwas Wasser einweichen. Den Rauchspeck in Scheiben schneiden. Ein Rรถstgemรผse (mirepoix) zubereiten: Karotten, Sellerie und Wurzelpetersilie sowie Zwiebel in etwa 1 ร— 1 cm groรŸe Wรผrfel geschneiden die Knoblauchzehe andrรผcken, und alles mit dem Speck im Bratentopf anrรถsten. (Evtl. dazu noch einen Klacks Bratbutter zugeben). Der Rรถstprozess dauert ca. 10 Minuten.

    5.Dann 1 EL Tomatenmark unterrรผhren und noch 1 Minute mitschwitzen lassen. Das Mark gibt Farbe und noch mehr Geschmack, balanciert auch die SรผรŸe der Gemรผse aus. Die eingeweichten Pilze mit Einweichwasser zugeben.

    6.Nun mit einem mittelkrรคftigen bis krรคftigen Rotwein (z.B. Merlot) das Mirepoix ablรถschenund der Bratenansatz mit einem Holzlรถffel lรถsen. Den Wein auf die Hรคlfte eingekochten.

    7.Die angebratenen Roulladen wieder einlegen und den Rinderfond angieรŸen. Die entsprechenden Gewรผrze wie in der Zutatenliste zufรผgen. Die angegebenen Krรคuter zu einem Strรคuschen binden und einlegen.

    8.Den Deckel auf den Brรคter legen und die Rouladen bei sanfter Hitze etwa 2,5 - 3 Stunden schmoren. Der Bratensaft im Brรคter sollte immer nur sehr schwach sieden.

    9.Sind die Rouladen butterzart geschmort, diese kurz aus der Schmorjus nehmen.

  • ROULADEN FERTIG STELLEN

    10.Die Schmorjus durch ein Sieb in eine Schรผssel geben. (Das Rรถstgemรผse nach Wunsch zum Teil mit in die Jus passieren. Das gibt schon Saucenbindung). Nun die Jus nach Gusto reduzieren โ€“ Wie intensiv letztlich die Sauce sein soll, ist dem jeweiligen Geschmack anheim gestellt. Deshalb vorzugsweise immer etwas verkosten.

    11.Nun kann fast zum Schluss die Sauce nach individuellen Geschmack noch leicht modifiziert werden. Es kann zum Beispiel mit etwas Morchel-Senf, mit Portwein, mit Crรจme de Cassis, mit Demi-glace, Jus, Fleischextrakt, um nur einiges zu nennen, individuell abgeschmeckt werden. Salz und Pfeffer sind, wenn nรถtig, natรผrlich nicht zu vergessen.

    12.Zu allerletzt die Sauce mit 80 g eiskalten Butterstรผckchen, die man in die nicht mehr kochende Sauce einschwenkt, montieren. Oder aber die Sauce zum Binden mit etwas in kalten Wasser angerรผhrten Stรคrkemehl binden. Wer dies vorzieht, Sauce noch etwas fรผnf Minuten kรถcheln lassen. โ€“ Zum Schluss die Rouladen in die fertige Sauce einlegen und etwa 10 Minuten in dieser erwรคrmen. โ€“ FERTIG !

  • BEILAGEN

    13.Als Beilagen empfehlen sich KlรถรŸe bzw. Knรถdel aller Zubereitungsart, oder Salzkartoffeln, klassisch mit Rotkohl oder aber grรผne Bohnen, Blumenkohl, Rosenkohl, Schmorkohl u.s.w.u.s.f. โ€“ Jeder nach Lust, Laune und seinem und aller anderen Geschmack, die diese Gutsherrenrouladen genรผsslich mit Freude genieรŸen. โ€“ Allen einen guten Appetit !

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von T****t
    vom
    Profilbild von T****t

Auch lecker

Kommentare zu โ€žBrandenburger Gutsherren-Rouladenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich