Zutaten für 2 Personen
Kailan, ersatzweise Spinat oder Mangold (200g) | 10 |
Für die Sauce: | |
---|---|
Ingwer, frisch | 20 g |
Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgrosse |
Reisessig, klar, gelblich, mild, (z.B. von Wan Ja Shan) | 2 TL |
Sojasauce, light | 2 TL |
Orangensaft | 40 g |
Gemüsebrühe, Kraftbouillon | 1 Prise |
Sesamöl, hell | 2 TL |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Peperoni, rot, lang, mild | 1 |
Cashewnüsse, geröstet, gehackt | 2 EL |
Papaya | 1 mittelgrosse |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 3 Min
18 Min
1.Die Kailan waschen, 2 cm unten kappen und 4 Minuten (1,5 bei Spinat oder Mangold) blanchieren. Ingwer und Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke hacken. Die gewaschenen Peperoni entstielen, einseitig längs aufschneiden, aufklappen, entkernen und quer in ca. 2 mm in dünne Fäden schneiden. Die Papaya waschen, halbieren, Kerne entfernen. Mit einem halbkugelförmigen Kernausheber (für Äpfel etc.) 5 Kugeln ausstechen.
2.Die Zutaten für Sauce mischen und etwas erwärmen. Die Kailan auf einem Servierteller anrichten und garnieren. Kurz vor dem Servieren mit der Sauce beträufeln. Zimmerwarm als Beilage servieren und genießen.
Anmerkung:
3.Da der Ingwer praktisch roh verzehrt wird, hat er eine leichte Schärfe, die er beim Kochen weitgehendst verliert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Kailan/Spinat in Ingwersauce“