Zutaten fรผr 4 Personen
Sauerteigansatz | |
---|---|
Roggenvollkornmehl | 100 gr. |
Wasser | 100 gr. |
Honig | 1 TL |
Sauerteig Anstellgut | 30 gr. |
Sauerteig | |
---|---|
Anstellgut | etwas |
Roggenvollkornmehl | 100 gr. |
Wasser | 50 gr. |
Hefeteig | |
---|---|
Weizennmehl Type 550 | 300 gr. |
Wasser | 180 gr. |
Hefe frisch | 5 gr. |
Hauptteig | |
---|---|
Sauerteig (Roggen) | etwas |
Hefeteig (Weizen) | etwas |
Salz | 8 gr. |
Bayerischkraut (Weisskraut gekocht) | 150 gr. |
Weizenmehl Type 550 | 200 gr. |
Brot | |
---|---|
Kasseler ohne Knochen (Lachs) | 500 gr. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 7 Std
- Garzeit:
- 50 Min
- Ruhezeit:
- 15 Min
8 Std 5 Min
Anstellgut
1.Den Sauerteigansatz im Wasser verrรผhren. Das Mehl mit dem Rรผhrlรถffel einrรผhren. In einer Schรผssel mit Deckel fรผr 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Sauerteig
2.Weitere 100 gr. Roggenvollkornmehl zum Anstellgut geben. Wasser zusetzen. In Ermangelung sommerlicher Temperaturen habe ich zur Entwicklung des Sauerteigs diesmal den Turbo verwendet: im Backofen bei 35ยฐ C fรผr 3 Stunden.
Hefeteig
3.Die Zutaten abwiegen. Zunรคchst die Hefe in das Wasser brรถseln und verrรผhren. Dann das Mehl dazu geben. Mit der Kรผchenmaschine erst auf niedrigster Stufe fรผr 5 Min. kneten und dann fรผr weitere 10 Min. auf der nรคchst hรถheren Stufe. Zum Sauerteig in Backofen geben.
Hauptteig
4.Nach 3 Stunden riecht der Sauerteig schรถn sรคuerlich und der Hefeteig ist gut aufgegangen. Beide Teige in die Rรผhrschรผssel der Kรผchenmaschine geben und das Salz dazu. Auf der niedersten Stufe nur so lange kneten bis sich beide Teige zu einem kompakten Teig vereint haben. Das Bayerischkraut mit dem zusรคtzlichen Mehl vermischen (die Feuchtigkeit des Krautes wird so gebunden!) und zum Teig geben, mit der Maschine anmischen und nochmals fรผr ca. 5 Min. kneten. Im Backofen bei 35ยฐ C fรผr weitere 2 Stunden ruhen lassen.
Brot formen
5.Das Kasseler sollte schon eine bis zwei Stunden bei Raumtemperatur gelegen haben. Den Brotteig auf der leicht bemehlten Arbeitsflรคche mit feuchten Hรคnden (dann klebt er nicht an ihnen) zum Viereck ausziehen. Das Kasseler in die Mitte setzen und mit dem Brotteig einschlagen. So verpackt auf das Backblech mit Backpapier setzen. Eine weitere halbe Stunde gehen lassen. Backofen auf 230ยฐ C vorheizen.
Backen
6.In den Backofen geben und fรผr 10 Min. mit Dampf backen. Dann den Dampf durch das รถffnen der Backofentรผr ablassen. Fรผr weitete 40 min. bei 210ยฐ C fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und etwa 10 - 15 Min. abkรผhlen lassen. Dann in Scheiben schneiden und servieren.
Anmerkung
7.Das Brotrezept ist das halbe Rezept aus https://www.kochbar.de/rezept/567112/Brot-Bauernlaib.html und ist leicht angepasst (weniger Salz, andere Mehlsorte). Das Kraut hatte ich schon vor lรคngerer Zeit, gekocht, im Glas eingeweckt. Die Idee es nicht mit dem Brot, sondern als Teil des Brotes zu servieren habe ich von https://www.kochbar.de/rezept/543655/Rustikale-Schinken-Kraut-Parisettes-no-knead.html รผbernommen. Da auch mir nicht immer drei Tage vorher einfรคllt das ich einen Brotteig brauche, gab es diesmal statt des Kรผhlschranks den Backofen als Gรคrturbo. Obwohl das Kraut bayrisch ist, habe ich das Rezept der Berliner Kรผche zugeordnet (angeblich von einem Fleischer namens Cassel in Berlin erfunden).
8.Noch was, mein Sauerteigansatz ist mittlerweile sehr triebstark! Sollten sie einen Fertigsauerteig verwenden, erhรถhen sie bitte die Menge der verwendeten Hefe auf ca. 10 gr..
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu โKasseler im Brotteigโ