Zutaten fรผr 6 Personen
Fรผr den Teig: | |
---|---|
Trockenhefe | 15 g |
Wasser | 170 g |
Salz | 6 g |
Zucker, fein, weiร | 1 TL |
Weizenmehl, Typ 550 | 320 g |
Zum Belaugen: | |
---|---|
Backnatron | 100 g |
Wasser | 1 Liter |
Zum Bestreuen: | |
---|---|
Grobes Salz | etwas |
Sesamsamen, weiร | etwas |
Kรผrbiskerne, grรผn | etwas |
Fรผr den Glanz: | |
---|---|
Eiweiร, flรผssig | 2 EL |
Wasser | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Blรผten und Blรคtter | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
2 Std
Vorwort:
1.Das Rezept ergibt 6 Brezeln mit einem Teiggewicht von rund 90 Gramm. Der Teig muss lange geknetet werden, damit der Kleberanteil im Mehl aktiviert wird. Eine entsprechende Kรผchenmaschine erspart Einiges an Kraftaufwand.
Der Brezelteig:
2.Die Butter im Wasserbad verflรผssigen. Die Zutaten fรผr den Teig in mindestens 12 Minuten zu einem festen, glatten Teig verkneten. In 6 gleichschwere Portionen aufteilen, rund formen und 20 Minuten gehen lassen.
Die Bรคckerlauge:
3.Das Backnatron in 1 Liter kochendes Wasser einrieseln lassen und rรผhren, bis es sich aufgelรถst hat. Die Bรคckerlauge auf Raumtemperatur abkรผhlen lassen. Nicht verbrauchte Bรคckerlauge in eine Glasflasche aufbewahren und fรผr weiter Brezeln oder Laugengebรคck verwenden.
Vom Teig zur rohen Brezel:
4.Die Teigballen zu doppelkonischen, ca. 70 โ 80 cm langen Schlangen ausrollen. Mit den dรผnnen Enden ein U formen, die Enden doppelt รผbereinander schlagen und die Enden V-fรถrmig auf die restliche Teigschlange drรผcken. Die rohen Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt 30 - 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit:
5.Eiweiร mit Wasser und Salz verquirlen. Einen weichen Pinsel bereit halten. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Von der rohen Brezel zur Laugenbrezel:
6.30 g der Bรคckerlauge in ein Glas geben. Die Brezeln nacheinander mit der Lauge 2 Mal einpinseln.
Von der Laugenbrezel zur Augsburger-Brezn:
7.Den dicken Teil mit einem Messer einschneiden und in 20 โ 30 Minuten auf der Mittelschiene zur Augsburger-Brezn backen. Sobald die Brezeln hellbraun sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und mit dem Eiweissgemisch 2 Mal einpinseln. Unmittelbar nach dem 2. Mal nach Belieben bestreuen. Wieder in den Backofen geben und goldbraun fertig backen.
Lohn der Mรผhen:
8.Eine Brezel quer halbieren, die Schnittflรคchen mit Butter bestreichen und mit Kรคse oder Schinken belegen und warm genieรen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu โAugsburger-Breznโ