1. Home
  2. Rezept
  3. Cremeschnitten mit Kaffeecreme

Cremeschnitten mit Kaffeecreme

3 Std 50 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 10 Personen
Blรคtterteig Rollen2 Stรผck
fรผr die Kaffeecreme
QimiQ Classic Natur250 Gramm
QimiQ Classic Vanille250 Gramm
Sahne300 ml
Gelatine2 Blatt
starker Espresso60 ml
Kaffeelikรถr60 ml
Rum30 ml
Kaffeezucker40 Gramm
Kaffeepulver3 Teelรถffel
fรผr die Glasur
Himbeermarmelade3 Esslรถffel
Kaffeezucker100 Gramm
Kaffeelikรถr3 Esslรถffel
Rum2 Esslรถffel
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
20 Min
Ruhezeit:
3 Std
Gesamtzeit:
3 Std 50 Min
  • wir beginnen mit der Kaffeecreme

    1.QimiQ zeitgerecht aus dem Kรผhlschrank holen (es soll Zimmertemperatur haben) - Gelatineblรคtter in kaltem Wasser quellen lassen - wรคhrend dessen QimiQ mit dem Mixer cremig aufschlagen und einen starken Espresso zubereiten - nun die gequollene Gelatine in Kรผchenpapier ausdrรผcken und im heiรŸen Espresso auflรถsen - Kaffeelikรถr zugeben - wer einen besonders intensiven Kaffeegeschmack mรถchte, der gibt nun noch 3 TL Kaffeepulver dazu und lรครŸt es 10 min. in der heiรŸen Kaffee/Gelatinemasse ziehen - danach die QimiQ Kaffee Masse durch ein Sieb laufen lassen um den GroรŸteil des Kaffeepulvers wieder zu entfernen

    2.einen Schuss Rum zur QimiQ Kaffee Masse geben - danach Sahne steif schlagen und mit Kaffeezucker sรผรŸen (Info รผber Kaffeezucker findest Du unter: https://www.kochbar.de/tipp/1981/Reste-einer-Tortenglasur-vernuenftig-verwerten.html - die QimiQ Kaffee Masse zur geschlagenen Sahne geben und alles gut durchmischen - diese Kaffeecreme nun fรผr ca. 40 min. vorkรผhlen, damit sie beim fรผllen der Cremeschnitten schon ein wenig "Kรถrper" hat

  • nun den Blรคtterteig vorbereiten und backen

    3.gekauften Blรคtterteig ausrollen und mit einem rechteckigen, verstellbaren Backrahmen in der gewรผnschten GrรถรŸe ausstechen - Blรคtterteig mit einer Gabel einstechen - der Teil, den wir als Oberteil verwenden wollen, wird gleich vor dem backen in die richtigen PortionsgrรถรŸen zurechtgeschnitten, das erspart uns hinterher ein mรผhsames portionieren siehe Tipp: https://www.kochbar.de/tipp/1813/Cremeschnitten-in-Portionen-schneiden-ohne-sie-zu-zerquetschen.html - den Blรคtterteig nun nach Vorschrift backen

  • Cremeschnitten zusammensetzen

    4.den eckigen Backrahmen wieder in die richtige GrรถรŸe bringen und mit Backpapier auskleiden - die fertig gebackene Blรคtterteig-Bodenplatte hineinlegen - darauf die vorgekรผhlte Kaffeecreme gleichmรครŸig verstreichen - die bereits vor dem backen in Portionen geschnittenen Oberteilstรผcke werden nun auf der Creme verteilt und leicht angedrรผckt - die Cremeschnitten nun fรผr mind. 2 -3 Std. im Backrahmen kaltstellen

  • Kaffee Likรถr Glasur

    5.Himbeermarmelade in einem Topf am Herd erwรคrmen, damit sie flรผssig wird und somit leichter zum verstreichen ist - fรผr die Likรถrglasur den Kaffeezucker mit Kaffeelikรถr und Rum krรคftig verrรผhren bis sich der Zucker gut auflรถst - Marmelade nun mit einem Pinsel auf die Oberflรคche der Cremeschnitten streichen - kurz antrocknen lassen und dann die Likรถrglasur darauf verteilen ( ich hatte hier leider etwas zu wenig Glasur vorbereitet, in der Zutatenliste habe ich nun aber bereits die tatsรคchlich benรถtigte Menge angegeben)

  • Tipps fรผrs nรคchste Mal

    6.1.) QimiQ mit Kaffeegeschmack verwenden! hatte ich diesmal aber nicht zur Verfรผgung... 2.) wer mit QimiQ arbeitet, braucht normalerweise keine Gelatine, doch ich hatte ja noch zusรคtzlich einiges an Flรผssigkeiten in der Crememasse und wollte auf Nummer sicher gehen - beim nรคchsten Mal probiere ich es ohne Blattgelatine ... 3.) ich hatte Himbeermarmelade MIT Kernen, nรคchstes Mal werde ich vorher die Kรถrnchen durch ein Sieb entfernen, denn die kleinen Kerne sehen auf der Glasuroberflรคche nicht so schรถn aus

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von emari
    vom
    Profilbild von emari

Auch lecker

Kommentare zu โ€žCremeschnitten mit Kaffeecremeโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich