Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz: | |
---|---|
Tafelspitz | 1100 g |
Wasser | 4 Liter |
Salz | 1 EL |
2 Zwiebeln ungeschƤlt | 150 g |
Knoblauchzehen geschält | 2 Stück |
Lorbeerblätter | 2 Stück |
schwarze Pfefferkörner | 5 Stück |
Pimentkörner | 5 Stück |
Petersilie | ½ Bund |
Mƶhren | 300 g |
Porree | 150 g |
Sellerie | 100 g |
Meerrettichsauce: | |
---|---|
Butter | 1 EL |
Mehl | 1 EL |
Tafelspitzbrühe | 400 ml |
Sahnemeerrettich ( Glas ! ) | 4 EL |
Meerrettich frisch gerieben | 1 EL |
Kochsahne | 4 EL |
Rinderbrühe instant | 1 TL |
Zucker | 2 krƤftige Prisen |
Salz | 1 krƤftige Prise |
eingeweichte Sultaninen | 50 g |
Blumenkohl: | |
---|---|
1 Blumenkohl ca. 620 g / geputzt | 550 g |
Wasser | 1 Liter |
Salz | 2 TL |
Rinderbrühe instant | 2 TL |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
SpƤtzle: | |
---|---|
fertige SpƤtzle | 250 g |
Salz | 1 TL |
Servieren: | |
---|---|
Preiselbeeren | 4 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 3 Std
3 Std
Tafelspitz:
1.Tafelspitz waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einem groĆen Topf Wasser ( 4 Liter ) mit Salz ( 1 EL ) zum Kochen bringen, den Tafelspitz, die beiden ungeschƤlten Zwiebeln, die zwei geschƤlten Knoblauchzehen, die zwei Lorbeer-blƤtter, die fünf schwarzen Pfefferkƶrner, die fünf Pimentkƶrner und die Petersilie zusammengebunden zugeben und alles mit Deckel ca. 2,75 Stunden kochen las-sen. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Die Mƶhren mit dem SparschƤler schƤlen und schrƤg in Scheiben schneiden. Den Porree putzen/waschen, lƤngs halbieren und in Ringe Schneiden. Sellerie putzen, erst in Scheiben, dann in Strei-fen und zum Schluss schrƤg in kleine Rauten schneiden. Nach 2 Stunden die Petersilie die Zwiebeln, die Knoblauchzehen, die LorbeerblƤt-ter, die Pfefferkƶrner und Pimentkƶrner mit einer Schƶpfkelle entnehmen. Das vor-bereitete Gemüse zugeben und alles weitere 45 Minuten kochen lassen. Das Fleisch herausnehmen, etwas ruhen lassen, in Scheiben schneiden, und im Backofen mit Alufolie abgedeckt bis zum Servieren bei 50 °C warm halten. Die Tafelspitzbrühe mit dem Gemüse ergibt eine leckere Rindersuppe. Evtl. übrig gebliebenes Tafelspitzfleisch klein schneiden und mit in die Suppe geben,
Meerrettichsauce:
2.Butter ( 1 EL ) in einem kleinen Topf erhitzen, das Mehl ( 1 EL ) darüber streuen, mit dem Schneebesen verrühren ( Einbrenne ! ) und mit der Tafelspitzbrühe nach und nach ablöschen. Den Sahnemeerrettich ( 4 EL ), frisch geriebenen Meerrettich ( 1 EL ), Kochsahne ( 4 EL ), Rinderbrühe instant ( 1 TL ), Zucker ( 2 kräftige Prisen ), Salz ( 1 kräftige Prise ) und die eingeweichten Sultaninen ( 50 g ) zugeben/unterrühren. Alles ca. 10 Minuten köcheln/reduzieren lassen sodass die Sauce etwas mehr andickt.
Blumenkohl:
3.Blumenkohl putzen und in Röschen teilen. Die Blumenkohlröschen in einen Dampfaufsatz füllen. Wasser ( 1 Liter ), Salz ( 2 TL ), Rinderbrühe instant ( 2 TL ) und geschälte und geschnittene Knoblauchzehen ( 2 Stück ) in den Untertopf ge-ben. Den Dampfeinsatz mit Deckel darauf setzen und den Blumenkohl ca. 10 Minu-ten bedampfen. Zum Schluss mit groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) würzen.
SpƤtzle:
4.In einem Topf Wasser mit Salz ( 1 TL zum Kochen bringen, die SpƤtzle zugeben, ca. 1 Minute kochen lassen und durch ein Küchensieb abgieĆen.
Servieren:
5.Tafelspitz ( jeweils 2 Scheiben ) mit Meerrettichsauce, Blumenkohl, SpƤtzle und 1 ā 2 EL Preiselbeeren servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu āTafelspitz mit Meerrettichsauce, Blumenkohl und SpƤtzleā