Zutaten für 8 Personen
getrocknete weiĆe Canellini-Bohnen | 500 g |
Knoblauchzehen | 6 |
Salbei, Rosmarin und Thymian, je | 2 Zweige |
Geflügelbrühe | 2 l |
Parmaschinken | 4 Scheiben |
Olivenƶl | etwas |
Meersalz | etwas |
Wurzeln | 200 g |
Porree | 200 g |
Sellerie frisch | 140 g |
Schalotten | 4 |
Basilikum | 1 Zweig |
Tomatenmark | 2 EL |
schwarzer Pfeffer | etwas |
Sahne | 400 ml |
Landbrot | etwas |
Zubereitung
1.Die Bohnen mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Am nƤchsten Tag abgieĆen und in einen groĆen Topf geben. Den Knoblauch schƤlen, die KrƤuter waschen und trockentupfen. Die Bohnen mit der Brühe, 4 Knoblauchzehen, dem in Stücke gezupften Schinken und den KrƤutern langsam zum Kochen bringen. Dann 1 Schuss Olivenƶl dazugeben ā auf keinen Fall salzen, sonst platzen die Bohnen. Die Bohnen al dente garen und mit Fleur de Sel abschmecken.
2.Inzwischen das Suppengrün putzen, waschen und würfeln. Die Schalotten abziehen und mit 2 Knoblauchzehen würfeln. BasilikumblƤtter abzupfen. 3 EL Olivenƶl in einem groĆen Topf erhitzen. Gemüse, Schalotten, Knoblauch und Basilikum darin anbraten, das Tomatenmark einrühren. Bohnen mit Fond dazugeben und bei mittlerer Hitze in ca. 30 Min. weich garen. Die Suppe pürieren. Sollte ihre Konsistenz zu fest sein, mit etwas Geflügelbrühe verdünnen.
3.Das Landbrot in Scheiben schneiden und würfeln und in 2 EL Olivenöl goldbraun anrösten und zur Seite stellen. Auf Küchenpapier auskühlen lassen. Die Suppe erneut langsam erwärmen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Die Suppe mit etwas geschlagener Sahne mit dem Mixstab aufschäumen und anrichten. Zum Schluss die Croûtons auf die Suppe geben. Als Garnitur je 1 frittiertes Salbeiblatt anlegen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anni2000
vom
Kommentare zu āRibollita mit CroĆ»tonsā