Zutaten fĂĽr 5 Personen
Bäumchen: | |
---|---|
Eier | 4 Stk. |
Wasser warm | 4 EL |
Puderzucker | 80 g |
Mandeln gemahlen | 100 g |
Mehl | 50 g |
Stärke | 2 EL |
Natron | 1 Prise |
KuvertĂĽre weiĂź | 100 g |
Pistazien gemahlen | 150 g |
Puderzucker (extra) | 40 g |
Limettensaft | etwas |
Limettenabrieb | etwas |
Rosmarin-Beeren-Kompott: | |
---|---|
Beeren | 200 g |
Rosmarinzweig | 1 Stk. |
Rotwein | 200 ml |
Rohrzucker | 2 EL |
Pfefferbeeren rosa zerstoĂźen | 2 TL |
Butter | 1 EL |
Zubereitung
1 Std
Bäumchen:
1.Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
2.Aus Backpapier 12 Kreise im Durchmesser von einem Tassenunterteller ausschneiden. Vom Rand Richtung Mitte einschneiden, zu einem Kegel formen und mit einer BĂĽroklammer befestigen, die Kegel nach unten in eine Tasse stellen.
3.Die Eier trennen, die EiweiĂźe mit etwas Salz steif schlagen, die Eigelbe mit dem Wasser und Zucker schaumig rĂĽhren.
4.Die Eiweißmasse auf das Eigelb geben, darüber das Mehl, Stärke und Mandeln sieben. Die geriebene Limettenschale zugeben und alles vorsichtig unterheben.
5.Den Teig in eine SpritztĂĽlle fĂĽllen, in die Kegel verteilen und 20 Minuten backen.
6.Die KuvertĂĽre hacken und ĂĽber dem heiĂźen Wasserbad schmelzen.
7.Die Kegel rundherum mit KuvertĂĽre bestreichen und in den Pistazien wenden, eventuell den FuĂź glatt schneiden.
8.Den Puderzucker mit dem Limettensaft glatt rühren und etwas davon auf die „Baumwipfel“ verteilen.
Rosmarien-Beeren-Kompott:
9.Die Rosmarin Nadeln fein hacken und in der Butter anschwitzen.
10.Rohrzucker zugeben, Rotwein angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, zum Schluss die Beeren zugeben und leicht erwärmen.
11.Das Kompott als Spiegel auf die Teller geben, die Bäumchen darauf setzen und mit dem rosa Pfeffer bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Bäumchen mit Rosmarin-Beeren-Kompott“