Zutaten für 4 Personen
frisches Hähnchenbrustfilet | 600 g |
helle Sojasoße | 1 EL |
Ketchup manis | 1 EL |
Tapioka Stärke | 1 TL |
Ausbackteig ( Frying Mix /China Shop ) | etwas |
Erdnussöl | 2 Tassen |
Ananas in Stücken 560 g | 1 Dose |
Paprika grün ca. 150 g | 1 |
Paprika gelb ca. 150 g | 1 |
Paprika rot ca. 150 g | 1 |
Ingwer ( walnussgroß) | 1 Stück |
Essig ( Reisessig hell ) | 2 EL |
Zucker ( braun ) | 2 EL |
helle Sojasoße | 1 EL |
Ketchup manis | 1 EL |
Tomatenketchup | 3 EL |
Speisestärke | 1 TL |
Basmatireis | 250 g |
Wasser | 450 ml |
Petersilie zum Garnieren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Fleisch waschen/putzen, mit Küchenüpapier trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden ( ca. 45 - 50 Stück ) und mit heller Sojasauce ( 1 EL ), Ketchup manis ( 1 EL ) und Tapioka Stärke ( 1 TL ) ca. 10 Minuten marinieren. Aus dem Frying Mix Mehl und kaltem Wasser einen dickflüssigen Ausbackteig herstellen und die marienierten Hähnchenbrustfiletstücke hineingeben/vermischen. Erdnussöl ( 2 Tassen ) im Wok erhitzen ( Temperatur mit der „Holzkochlöffelprobe“ testen ). Die Fleischwürfel mit einer Gabel aus dem den Ausbackteig nehmen ( Stück für Stück ) und portionsweise im heißen Erdnussöl knusprig ausbacken. Auf dem Wokgitter abtropfen lassen, in eine hitzebeständige Schale geben und im Backofen bei 50 °C bis zum Servieren warm halten. Ingwer schälen und fein würfeln. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in rautenförmige Stücke schneiden. Das Öl bis auf etwa 2 EL aus dem Wok schöpfen. Ingwerwürfel in den Wok geben und mit den Paprikarauten ( rot, gelb und grün ) einige Minuten anbraten / pfannenrühen Die Ananasstücke mit dem Saft zugeben. Heller Reisessig ( 2 EL ), Zucker ( 2 EL ), Sojasoße ( 1 EL ), Ketchup manis ( 1 EL ), Tomatenketchup ( 3 EL ) und Speisestärke ( 1 TL ) vermischen und mit zum Gemüse geben. Alles ca. 8 –10 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Reis (250 g ) in Wasser ( 450 ml ) aufkochen lassen, durchrühren und mit geschlossenen Deckel auf kleinster Temperaturstufe ca. 20 Minuten garen lassen. Den Reis jeweils in eine Tasse pressen und auf die Teller stürzen. Die frittierten Fleischstücke und das süß saure Gemüse getrennt dazugeben und mit Petersilie garniert, servieren.
Tipp:
2.Ich hatte noch Ausbackteig übrig und habe damit Paprikastücke ausgebacken ! :
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Hühnerbrustfilet süß-sauer mit Basmatireis“