Zutaten für 4 Personen
Kräuter für grüne Soße | 1 Pck. |
Crème fraîche | 1 Becher |
Schmand | 1 Becher |
Kopfsalat | 1 Stk. |
Vollmilch, 3,5% | 500 ml |
Eier | 8 Stk. |
Weinessig | 1 EL |
Sonnenblumenöl | 1 EL |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorbereitung
1.Den Salatkopf belesen und den Strunk entfernen. Die Stiele von den Blättern entfernen. Zusammen mit den Kräutern sorgfältig waschen. Dann in einer Salatschleuder trocknen. Anschließend auf Krepp-Papier legen.
Zubereitung
2.Die Kräuter und den Salat grob zerkleinern. Etwa 200 ml Milch in den Mixer geben und etwas von der Kräuter-Salat-Mischung hinzugeben. Stoßweise mixen. Immer wieder Kräuter hinzufügen, bis sich etwa die Hälfte sich im Mixer befindet. Sollte die Konsistenz zu fest sein, dann einen Schuss Milch hinzugeben. Die Kräuter dürfen nicht zu fein zerhackt sein; ein bisschen Biss sollte man beim Essen noch haben. Die fertige Mischung in eine große Schüssel umfüllen. Dann das Ganze mit der restlichen Kräuter-Salat-Mischung wiederholen.
3.Nun den Schmand und die Creme fraiche sorgfältig unterheben. Die Soße darf nicht flüssig sein, sondern muss eine cremige Konsistenz haben. Anschließend mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Essig darf man nur ganz leicht spüren. Die fertige Soße für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
4.In der Zwischenzeit die Eier hart kochen und abkühlen lassen (nicht abschrecken). Vor dem Servieren die Eier schälen, in grobe Würfel schneiden und unter die Soße heben.
Servieren
5.An heißen Tagen nimmt man ein knuspriges Baguette und schneidet es in 1,5 cm dicke Scheiben. Zum Essen zerreißt man einige Scheiben und gibt sie in die Soße. An kühleren Tagen serviert man heiße Pellkartoffeln (z. B. Bamberger Hörnchen) dazu. Besonders pikant schmecken diese, wenn man sie in einem Kalbsfond gekocht hat.
Hinweis
6.Die güne soße besteht aus den Kräutern: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Im Frühjahr findet man fertige Mischungen auf dem Markt oder in Lebensmittelgeschäften. Im Sommer bekomme ich die Kräuter in einer guten Gärtnerei.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Smart-88
vom
Kommentare zu „Omas grüne Soße“