1. Home
  2. Rezept
  3. Calamarata

Calamarata

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Semola di Grano Duro (Hartweizen-Mehl)200 g
Eier Gr. L2
Salz1 TL
ร–l fรผr die Hรคnde etwas
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Mehl auf die Arbeitsflรคche geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Eier und Salz hinein geben und mit einer Gabel verquirlen. Jetzt immer weiter rรผhren und dabei nach und nach vom Rand das Mehl einarbeiten. Das so lange, bis eine krรผmelige Masse entstanden ist.

    2.Dann mit den Hรคnden weiter arbeiten und fest kneten. Zunรคchst ist der Teig noch sehr brรผchig. Damit er geschmeidig wird und sich alle Krรผmel noch mit einkneten lassen, in eine Handinnenflรคche ca. 1 TL Olivenรถl geben, es zwischen beiden Hรคnden durch aneinander Reiben verteilen und den Teig so weiter kneten. Wenn das noch nicht ausreicht, den Vorgang noch 1 x wiederholen. Dann aber sollte er aber elastisch und glatt sein. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

    3.Mit Nudelmaschine: Teig in 4 - 5 Portionen einteilen. Immer nur eine verarbeiten und den restlichen Teig wieder gut einwickeln, damit er nicht austrocknet. Die Portionen zunรคchst - gut bemehlt - bei Stufe 0 1 x durchziehen, 1 x falten, lรคngs wieder durchziehen, noch einmal falten, aber nun quer durchziehen. Dann von Stufe 2 - 5 jeweils 1 x durchziehen. Teig-Strang sollte dann ca. 1 mm dรผnn sein. Zwischendurch das leichte bemehlen nicht vergessen. Ohne Nudelmaschine muss man die einzelnen Portionen auf bemehlter Arbeitsflรคche mit einem Nudelholz 1 mm dรผnn ausrollen. Alle weiteren Schritte sind gleich.

    4.Diesen Strang in 1,5 - 2 cm breite Streifen schneiden. Ein leicht bemehltes Rollholz (Durchmesser ca. 1,5 - 2 cm) hernehmen und damit bei einem Streifen den benรถtigten Umfang + 1 cm fรผr die รœberlappung abmessen. Nach diesem Muster-Stรผck dann alle Streifen in dementsprechende Segmente teilen. Immer nur einen Streifen hernehmen und die einzelnen Segmente aufrollen. Die noch nicht benรถtigten Streifen wieder leicht mit Folie bedecken, denn der dรผnn ausgerollte Teig trocknet sehr schnell aus.

    5.Fรผr das Aufrollen legt man einen kurzen Streifen senkrecht vor sich auf die Arbeitsflรคche. Dann setzt man das Rollholz im oberen Drittel an und schlรคgt den unteren Teil รผber das Holz. Mit leichtem Druck hรคlt man dann den drรผber geschlagenen Teigstreifen fest und rollt das Holz - ebenfalls mit leichtem Druck - behutsam nach oben. So verbinden sich die รผberlappenden Enden. Aber bitte nicht zu sehr andrรผcken, sonst verformt sich diese Rรถhren-Nudel zu sehr. Dann einfach die Rรถhren-Nudel abstreifen. So alle Streifen nacheinander verarbeiten.

    6.Wenn eine Portion verarbeitet ist, mit den weiteren verfahren wie beschrieben. Die fertigen Ringe dann aufrecht stellen und bis zum Kochen so aufbewahren. Wenn man sie trocknen mรถchte, dann auch ebenso, und einfach so lange bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sie "klappern". Bei den getrockneten Nudeln ist die Garzeit allerdings eine andere. Die frischen brauchen 1 - 2 Min. Die getrockneten mindestens 8 - 12 Min. Aber die Regel, "wenn sie an der Oberflรคche schwimmen sind sie gar", gilt fรผr beide Varianten. Eine Kostprobe fรผr den Gar-Grat ist empfohlen.

  • Wer's wissen mรถchte:

    7.Calamarata ist eine Pasta-Sorte aus Neapel. Da sie den Tintenfisch-Ringen รคhnelt, wurde sie nach ihnen benannt.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von barbara62
    vom
    Profilbild von barbara62

Auch lecker

Kommentare zu โ€žCalamarataโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich