Zutaten für 6 Personen
Rote Bete gekocht* | 300 Gramm |
Eier Freiland | 3 Stück |
Rohrohrzucker | 150 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Zimt gemahlen | ½ Teelöffel |
Ingwer gemahlen | ½ Teelöffel |
Nelken gemahlen | 1 Messerspitze |
Dinkel Mehl Type 630 | 100 Gramm |
Kakaopulver | 1 Esslöffel |
Haselnüsse gemahlen | 50 Gramm |
Backpulver | ½ Päckchen |
Vollmilchkuvertüre | 100 Gramm |
Rapsöl | 100 Gramm |
Schokoguss | 1 Becher |
Haselnusskrokant | 4 Esslöffel |
Zubereitung
- Garzeit:
- 25 Min
25 Min
1.Die Rote Bete in einem hohen Gefäß mit dem Zauberstab pürieren. Die Kuvertüre hacken und zusammen mit dem Rapsöl im Wasserbad erwärmen.
2.Eier mit Rohrrohrzucker und Gewürzen schaumig rühren. Nun Mehl, Kakaopulver, Backpulver und gemahlene Haselnüsse dazu geben und verrühren.
3.Pürierte Rote Bete und die im Öl aufgelöste Kuvertüre hinzu fügen und einen ziemlich flüssigen Teig herstellen.
4.Eine Form fetten und bröseln - bei der verwendeten QVC-Form ist das nicht nötig - und den Teig einfüllen.
5.Im vorgeheizten Rohr bei ca. 200 Grad 35 Minuten backen. (Zahnstocherprobe) Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, diesen mit Schokoguss überziehen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
6.Anmerkung: Selbstverständlich kann man die Rote Bete gegen Kürbis, Zucchini oder Karotten austauschen. Auch gemahlene Mandeln sind kein Problem. Und wer es klassisch will, der nehme 150 g Butter anstelle des Öls, Weizenmehl 550 und normalen Haushaltszucker
7....noch eine Anmerkung! Acht Leuten hatte ich den Kuchen vorgsetzt, ohne ihnen zu verraten, woraus er gemacht ist. Alle waren restlos begeistert und sehr erstaunt. Ich musste diesen Kuchen diese Woche gleich zwei Mal backen und das Rezept einigen Male kopieren.
8.* Bitte NICHT die Rote Bete aus dem Glas verwenden, die ist schon als Salat angemacht. Hier waren 500 g gekocht und eingeschweißt, ohne alles.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Backen: Rote-Bete-Schoko-Kuchen“