QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden
Zubereitung
1.Für den Teig den Honig mit dem Zucker und der Butter aufkochen, rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen. Kuvertüre hacken und in die noch warme Honigmasse rühren. Mehl, Backpulver und Gewürz in eine Rührschüssel sieben, Honigmasse und Ei zugeben und gut verrühren. Kleine eckige Backform ausfetten und mit Backpapier auslegen. Teig hineingeben und glattstreichen. Bei 160 Grad Umluft (vorgeheizt) ca. 15-18 Minuten backen lassen. In der Form auskühlen lassen.
2.Für das Gelee die Quittenmasse mit dem Zitronensaft aufkochen lassen. Gelatine einweichen, ausdrücken und unter die Quittenmasse rühren. 5 Minuten anziehen lassen und vorsichtig über den Teig gießen. Am besten über Nacht auskühlen lassen. Für die Marzipanschicht die Walnüsse fein malen, leicht anrösten und mit dem Likör unter die Marzipanmasse kneten. Zwischen 2 Klarsichtfolien ausrollen , zurechtschneiden und auf das Gelee legen.
3.Nun Würfel (2,5 x 2,5 cm) schneiden. Kuvertüre schmelzen lassen (ca. 42 Grad) und die Würfel mithilfe einer Gabel tauchen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Mühe lohnt sich. Die Dominosteine sind zart und saftig.
Kommentare zu „Keks & Co: Dominosteine“