Zutaten für 1 Personen
Paprikaschote rot - sehr reif | 5 kg |
Zubereitung
20 Min
1.Paprikaschoten gründlich waschen und auf Schnüren zu etwa 15 Stück aufreihen. Das ergibt etwa zwei Schnüre.
2.Nun die Schnüre für zwei Wochen in den Kalträucherschrank hängen und kalt räuchern.
3.Danach die Schoten der länge nach aufschneiden. Stielansatz und die Samenkörner entfernen.
4.Die Schoten im Mörser zu feinem Pulver zerstoßen oder sehr fein in der Gewürzmühle mahlen.
5.In Gläsern luftdicht an einem kühlen dunklen Ort aufbewahrt hält das Pulver ewig. Verliert aber im laufe der Zeit an Aroma.
Anmerkung:
6.Je nach dem wie fleischig die Paprikaschoten sind ergibt das zwischen 500 – 1000 Gramm Pulver.
7.Man kann das Paprikapulver natürlich auch als Pimenton de la Vera im Supermarkt kaufen.
8.Für die Herstellung von Paprikapulver sollte man nur voll ausgereifte und noch einwandfreie Schoten verwenden.
9.Bei meiner Verwandtschaft in Oberfranken wird Paprika landwirtschaftlich angebaut und das herstellen von Paprikapulver als alternative Resteverwertung genutzt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Gewürze – geräuchertes Paprikapulver“