Zutaten für 4 Personen
Mehl | 70 dag |
Eier Freiland | 6 Stk. |
Staubzucker | 37 dag |
Butter geschmolzen | 25 dag |
Zitronenabrieb | 1 Stk. |
Lebensmittelfarbe | etwas |
Für die Fülle | |
---|---|
Marmelade nach Wahl | etwas |
Für den Überzug | |
---|---|
Kochschokolade | 200 Gramm |
Dekoration | etwas |
Zubereitung
50 Min
"Gerichte-Geschichte"
1.Normal als Teegebäck serviert ist diese Köstlichkeit bei uns ein Muß in der Advent- und Weihnachtszeit
Vorbereitung Kekse
2.Die 6 Eier mit dem Staubzucker schaumig rühren.
3.Die geschmolzene Butter, den Abrieb einer Zitrone und das Mehl in einer Küchenmaschine nach und nach unterrühren.
4.Je nach Farbwunsch zuletzt Lebensmittelfarbe in den Teig einkneten.
5.Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech runde bis ovale Kekse spritzen.
6.Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Heißluft ca. 10 Minuten backen. Dabei darauf achten, dass die Kekse nicht braun und knusprig werden.
Zubereitung Kekse
7.Schokolade im Wasserbad erwären.
8.Die Kekse mit Marmlede bestreichen (wir verwenden Apfelmarmelade von säuerlichen Äpfeln oder Marillenmarmelade mit Rum) und jeweils 2 Kekse aufeinandersetzen.
9.Ca. zu einem Drittel in die zerlassene Schokolade tunken, mit Deko bestreuen und trocknen lassen.
10.In eine Keksdose geben und mindestens 24 Stunden liegen lassen. Je länger die Kekse in der Dose liegen umso weicher werden sie.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von dogeckhard
vom
Kommentare zu „Néro tea sütemény - unsere Wichtelpatscherl“