Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln frisch | 2 Stück |
Möhre | 1 kleine |
Grill- oder Steakgewürz | 1 ½ EL |
Salz | ½ TL |
Schälrippchen im Stück | 1 kg |
Weißkohl frisch | 1,20 kg |
Cayennepfeffer oder 1 Msp. Chilipulver | 2 Msp |
Gemüsebrühe-Pulver | 1 TL |
Bratschlauch, normal breit | 1 grossen |
Speiseöl geschmacksneutral | 2 EL |
Zubereitung
2 Std
Im Bratschlauch garen.....
1..... ohne Fettzugabe ist eine tolle und auch aromaschonende Art des Garens und der Backofen bleibt sauber. Außerdem spart Ihr Energie: nach halber Garzeit die Temperatur um 20 bis 40 Grad zurückschalten. Ihr müsst nicht unbedingt Grill- oder Steakgewürz kaufen. Ihr könnt genauso gut Gewürzkombinationen aus Eurem Vorrat z. B. mexikanische Mischung oder Gyros-Gewürz verwenden. Auf alle Fälle sind die "Räuber-Rippchen" ein Leckerbissen !
Und so gehts:
2.Eine Zwiebel schälen und vierteln. Die Möhre schälen, waschen und grob zerkleinern. Dann verrührt man das Grillgewürz, Salz und 2 bis 3 EL Öl.
3.Jetzt den Backofen auf 200 Grad (Umluft = 175 Grad) vorheizen und den Bratschlauch nach Packungsaufschrift mit Rippchen, Zwiebelvierteln, Möhrenstücke und 1 EL Wasser füllen , dann verschließen.
4.Nun legt man den Bratschlauch in die Mitte des kalten Rostes und schneidet ihn oben senkrecht zur Schweißnaht ca. 1 cm ein. Jetzt den Rost in den heißen Backofen schieben (untere Schiene).
Wichtig:
5.Der Schlauch darf nicht die Wände des Backofens berühren !
6.In der Zwischenzeit den Weißkohl wasch, vierteln und in feine Streifen hobeln oder schneiden. Ich persönlich viertele den Weißkohl und zerkleinere ihn mit der Gemüsehobel, so geht e ruck, zuck. Dann schält man eine weitere Zwiebel und würfelt diese. Die Zwiebelwürfel nun in 1 bis 2 EL heißem Öl in einer großen Pfanne andünsten. Den Kohl zufügen und kräftig anbraten. Alles mit Salz und Cayennepfeffer würzen, 250 ml Wasser und das Brühepulver zufügen, aufkochen und zugedeckt 25 bis 30 Minuten schmoren.
7.Nun den Bratschlauch oben rundum aufschneiden, Rippchen herausnehmen. Bratenfond zum Kohl gießen und pikant abschmecken.
8.Die Rippchen in Stücke schneiden, anrichten und dazu Salzkartoffeln oder Landbrot servieren. Ich kann Euch sagen.... einfach ein Leckerbissen !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Rippchen: Räuber-Rippchen im Bratschlauch gegart......“