1. Home
  2. Rezept
  3. Pasta ... Mexicolognese

Pasta ... Mexicolognese

1 Std 10 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Rinderhackfleisch250 g
Zwiebel1
Zucchini½
rote Paprika1
Chilischoten - rot - orange - grรผn3
Tomaten mit Krรคutern1 Dose
Mais1 kl. Dose
Kidney-Bohnen1 kl. Dose
Knoblauch frisch3 Zehen
Stรผckchen Chili-Schokolade3
schmale Bandnudeln - oder beliebige Sorte150 g
Gewรผrze und Deko
Curcuma, Paprika edelsรผรŸ etwas
Tomatenmark1 EL
Pfeffer und Salz aus der Mรผhle etwas
Cayennepfeffer zum abrunden2 Prise
etwas neutrales ร–l fรผr die Pfanne etwas
Schnittlauch frisch etwas
Datteltomate etwas
Parmesan, gerieben ... nach Belieben etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std 10 Min
  • 1.Ich stand in meiner Kรผche, hatte u.a. Rinderhackfleisch erbeutet und war dann irgendwie unentschlossen โ€“ Spaghetti Bolognese oder Chili con carne? Also โ€ฆ Pasta unbedingt! Chili wรคre aber auch toll ...! Okay, dachte ich, das mรผsste sich doch bestimmt gut verbinden lassen? Das versuch ich doch einfach mal!

    2.Zuerst schnitt ich die Zutaten klein: Zwiebel, Zucchini und Paprika in feine Stรผckchen, die Chilis sowie den Knoblauch in kleine Wรผrfel.

    3.Eine groรŸe Pfanne erhitzt und etwas ร–l hinein gegeben. Die Zwiebel wurde zuerst etwas angebraten, dann gab ich das Hackfleisch dazu, welches gut durchgebraten wurde.

    4.AnschlieรŸend habe ich die Zucchini und Paprika zum Hackfleisch gegeben. Tomatenmark dazu und unter Rรผhren alles etwas angerรถstet. SchlieรŸlich mit den Tomaten samt Saft abgelรถscht. Ich habe die geleerte Tomatendose nochmals gut halb mit Wasser befรผllt und auch dieses dazu geschรผttet, um genug Flรผssigkeit zu haben. Die Hitze wurde reduziert (Stufe ยฝ von 3) und die Pfanne bekam den Deckel aufgesetzt. So durfte alles erst mal 45 Min. leise vor sich hin kรถcheln.

    5.Kidney-Bohnen und den Mais gab ich in ein Sieb, spรผlte sie mit klarem, kalten Wasser ab und lieรŸ sie in der Zeit abtropfen.

    6.Nach den 45 Min. fรผgte ich Kidney-Bohnen, Mais, Chili und Knoblauch zum Hackfleisch. Auch fรผr die Gewรผrze (auรŸer Cayennepfeffer) war es jetzt an der Zeit. Alles nochmals gut vermengt, Deckel wieder auf die Pfanne, die Hitze blieb unverรคndert.

    7.Jetzt wurde das Nudelwasser aufgesetzt. Die Pasta wurde nach Packungsanweisung al dente gekocht. Kurz bevor die Nudeln ins sprudelnde Wasser gegeben wurde, brach ich die Stรผcke der Chili-Schokolade und gab diese noch in die Hackfleisch-Pfanne. Und: Deckel wieder drauf.

    8.Wรคhrend die Nudeln kochten, habe ich den Parmesan gerieben, eine frische Datteltomate gewaschen und in Scheiben geschnitten, ein bisschen frischen Schnittlauch gewaschen, in Kรผchenpapier getrocknet und zerkleinert. Und noch ein paar Chilifรคden zurecht gelegt.

    9.Die SoรŸe abgeschmeckt โ€ฆ und noch eine Prise Cayennepfeffer dazu โ€ฆ gaaar nicht รผbel! ;-)

    10.Pasta abgeschรผttet; da hat jeder seine eigene Methode. Ich spรผle Nudeln nie ab, sondern gebe sie ohne langes Abtropfen zurรผck in den heiรŸen Topf und wieder auf den Herd (Herdplatte ist ausgeschaltet, Restwรคrme reicht), mit ein wenig aufgefangenem Kochwasser, damit sie nicht kleben oder anbacken. Bei mir kommt alles ganz heiรŸ auf die Teller: Pasta betrรคufele ich auf dem Teller zudem grundsรคtzlich erst mit einem hochwertigen Olivenรถl. Dann wurde die โ€žMexicolognse-SoรŸeโ€œ darรผber gegeben, Parmesankรคse, ein paar Scheibchen der frischen Datteltomate, Schnittlauch drรผber gestreut und dann natรผrlich noch die Chilifรคden.

    11.Die Optik stimmte schon mal so fรผr mich โ€“ und der Geschmack hat ebenfalls absolut รผberzeugt! Ein wirklich sehr leckeres Gericht und ein "sehr annehmbarer" Kompromiss. :-)

    12.Was ich noch sagen mรถchte: Vielen lieben Dank fรผr das Nachkochen, liebe Denise, und fรผr das tolle Foto - ich habe mich wirklich sehr gefreut! Dein Foto gefรคllt mir so gut, dass es auf Platz 1 muss! :-)

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Paprilotte
    vom
    Profilbild von Paprilotte

Auch lecker

Kommentare zu โ€žPasta ... Mexicologneseโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich