1. Home
  2. Rezept
  3. Reisbällchen mit Apfel - Chutney auf indische Art

Reisbällchen mit Apfel - Chutney auf indische Art

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 2 Personen
fĂĽr das Apfel - Chutney
Zwiebel1 StĂĽck
Apfel3 StĂĽck
Ingwer etwa 2 cm1 StĂĽck
Chilischote1 StĂĽck
Erdnussöl1 EL
Senfkörner1 TL
Koriandersamen1 TL
KreuzkĂĽmmel1 TL
Zucker braun Rohzucker5 EL
Limettensaft2 EL
WeiĂźweinessig5 EL
Zimtstange etwa 4 cm1 StĂĽck
GewĂĽrznelken2 StĂĽck
Salz1 TL
Kardamomkapsel2 StĂĽck
für die indische Reisbällchen
Basmati-Reis vorgekocht100 Gramm
Lauch etwa 20 cm1 StĂĽck
Knoblauchzehe2 StĂĽck
Ingwer etwa 2 cm1 StĂĽck
Chilischote1 StĂĽck
Garam-Masala1 TL
KreuzkĂĽmmel gemahlen½ TL
Koriander gemahlen½ TL
Linsen rot100 Gramm
GemĂĽsebrĂĽhe200 ml
Erdnussöl zum Braten1 EL
Ei1 StĂĽck
Petersilie gehackt1 EL
Paniermehl1 EL
Salz und Pfeffer etwas
fĂĽr die Panade
Mehl3 EL
Ei1 StĂĽck
Paniermehl4 EL
AuĂźerdem
Ghee oder Butterschmalz zum Braten etwas
ein paar grüne Salatblätter etwas
Nährwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • Zubereitung Apfel-Chutney

    1.Die Zwiebeln abziehen, waschen und klein würfeln. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stückchen schneiden. Ingwer schälen und klein hacken. Chilischote ebenfalls klein hacken.

    2.Das Öl in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Ingwer und Chili zufügen und weitere 2 Minuten andünsten bis die Zwiebeln glasig, aber nicht gebräunt sind. Senfkörner, Koriandersamen und Kreuzkümmel untermengen.

    3.Apfelstücke, Zucker, Limettensaft, Essig, Zimtstange, Nelken und Salz zugeben und gut unterrühren. Das Ganze bei geringer Hitze leicht 10 Minuten köcheln lassen. Den Kardamom hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingedickt und die Apfelstücke weich werden.

    4.Die Pfanne vom Herd nehmen. Zimtstange , Nelken und Kardamom entfernen.

  • Zubereitung indische Reisbällchen

    5.Den Basmati-Reis mit knapp 300 ml GemĂĽsebrĂĽhe aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem RĂĽhren etwa 10 Minuten garen, bis die FlĂĽssigkeit aufgenommen ist. Dann in eine SchĂĽssel geben und auskĂĽhlen lassen.

    6.Lauch abziehen, waschen und klein schneiden. Knoblauchzehen, Ingwer und Chilischote klein hacken.

    7.In einem Topf oder Wok 1 EL Öl erhitzen und die Lauchstücke darin glasig anschwitzen. Knoblauch, Ingwer, Chilischote zugeben und weitere 2 Minuten andünsten. Garam-Masala, Kreuzkümmel und Koriander zufügen und kräftig anbraten. Die roten Linsen dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei mäßiger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Topf zur Seite stellen und die Lauch-Linsen-Mischung abkühlen lassen.

    8.Die abgekĂĽhlte Linsen-Masse zum Basmati-Reis geben und gut vermischen. Ein Ei, fein gehackte Petersilie und 1 EL Paniermehl untermengen und alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse sollte saftig aber fest sein. Die Reis-Linsen-Masse etwa 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

    9.Aus der Masse mit befeuchteten Händen 10 Kugeln ( Tennisball Größe ) formen. Die Reisbällchen zunächst in Mehl, dann in verquirlte Ei und zuletzt in Paniermehl wälzen. Panade etwas andrücken.

    10.In einer tieferen Pfanne reichlich Ghee oder Butterschmalz erhitzen, die panierten Reisbällchen darin goldbraun anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • Anrichten

    11.Je einen Teller mit ein paar Salatblätter belegen, 4- 5 indische Reisbällchen darauf platzieren und das indische Apfel- Chutney dazu reichen.

  • Info

    12.Das Apfel-Chutney kann man gut vorbereiten. Am nächsten Tag schmeckt es besser. Eine Woche ist das Chutney im Kühlschrank haltbar.

    13.Die indische Reisbällchen sind kalt oder warm immer ein Genuss. Viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit !

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Noriana
    vom
    Profilbild von Noriana

Auch lecker

Kommentare zu „Reisbällchen mit Apfel - Chutney auf indische Art“

Rezept bewerten:
Ăśberrasche
mich