Zutaten für 2 Personen
Sptzkohl | |
---|---|
Spitzkohl | 1 |
Schalotte, fein gehackt | 1 |
Knoblauchzehe, fein gehackt | 1 |
Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt | 1 |
Cidre Brut | 200 ml |
Sahne | 100 ml |
Wasabi-Meerrettich | 2 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Rohrohrzucker | etwas |
Butter | etwas |
Bouletten | |
---|---|
Rinderhackfleisch | 400 g |
Brötchen, in Milch eingeweicht | 1 altes |
Ei | 1 |
Dijonsenf | 1 EL |
Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten | 2 |
frisch geriebener Parmesan | 50 g |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Öl | etwas |
Butter | etwas |
Zubereitung
Spitzkohl
1.Den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und dann in feine Streifen schneiden. In einem Topf etwas Butter schmelzen und darin die Schalotte, den Knoblauch und den Apfel anschwitzen. Wenn der Apfel beginnt weich zu werden, dann den Spitzkohl dazugeben und unter Wenden mit anschwitzen, er kann ruhig etwas Farbe ziehen.
2.Nun mit dem Cidre ablöschen und auf ca. 1 Drittel reduzieren lassen und ab und zu das Wenden nicht vergessen, dann kommt die Sahne dazu und bei kleiner Hitze ca. 10 - 15 Minuten simmern lassen. Jetzt schon mal mit Salz und Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken.
3.Wenn der Spitzkohl fertig gegart ist, die Hitze wegnehmen, aber den Topf auf dem Herd lassen und den Meerrettich unterheben.
Bouletten
4.Das Brötchen ausdrücken und in eine Schale geben. Das Hackfleisch, das Ei und den Senf dazugeben, salzen und pfeffern. Nun die Frühlingszwiebeln und den geriebenen Parmesan dazugeben und alles gut zu einem homogenen Teig verarbeiten.
5.Aus dem Teig kleine Bouletten formen und in etwas Öl bei mittlerer HItze von beiden Seiten goldbraun braten. Ganz zum Schluß einen EL Butter dazugeben und aufschäumen lassen, so bekommen die Bouletten einen besonders schönen Geschmack.
Finish
6.Auf einem Teller den Spitzkohl anrichten und die Bouletten darauf legen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Spitzkohl mit Apfel und Meerrettich, dazu Bouletten“