1. Home
  2. Rezept
  3. Vegetarisch - Graupen-Risotto mit buntem Gemüse

Vegetarisch - Graupen-Risotto mit buntem Gemüse

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Für das Graupen-Risotto
Gerste Perlgraupen65 g
Schalotte frisch1 Stk.
Knoblauchzehe1 Stk.
Grapefruit Fruchtsaft100 ml
Gemüsebrühe600 ml
Öl zum braten etwas
Für das bunte Gemüse
Paprika rot3 Stk.
Möhren2 Stk.
Zucchini grün1 Stk.
Champignons braun250 g
Frühlingszwiebeln frisch1 Bund
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Basilikum Gewürz etwas
Oregano (Wilder Majoran) Gewürz etwas
Öl zum braten etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • Vorbereitung

    1.Champignons putzen und scheibeln. Zucchini längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Paprikas vierteln und entkernen. Paprikas und Möhren mit dem Sparschäler schälen. Paprikas in kleine Stücke und Möhren in Scheiben schneiden. Frühlingsziebeln in Ringe schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Brühe erhitzen.

  • Zubereitung

    2.Schalotte und Knoblauch im heißen Öl anbraten. Wenn beides glasig ist die Graupen dazu geben und unter Rühren anschwitzen. Graupen mit dem Grapefruitsaft ablöschen, etwas heiße Brühe angießen und umrühren. Im weiteren Verlauf immer so viel Brühe angießen, dass die Graupen gut bedeckt sind, aber nicht in Brühe schwimmen. Dabei natürlich umrühren. Die Brühe muß warm sein. Einmal sprudelnd aufkochen und den Topf auf der abgestellten heißen Herdplatte stehen lassen reicht.

    3.Wenn das Risotto 10 Minuten auf dem Herd ist, kommt das Gemüse dran. Möhren und Zucchini im heißen Öl anbraten und untereinander rühren.Nach 5 Minuten Paprika und Champignons unterheben. Nach weiteren 2 bis 3 Minuten die Frühlingszwiebeln unter rühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano würzen und - wenn noch vorhanden - einige Eßlöffel heiße Brühe angießen.

    4.Nach insgesamt ca. 20 Minuten ist das Graupen-Risotto fertig. Risotto auf die teller geben und das Gemüse dazu geben. Getrennt angerichtet sieht es einfach schöner aus.

  • Anmerkung

    5.Es ist viel stressfreier erst alles Gemüse zu schnippeln als das Risotto anzusetzen, dann die Möhren zu machen, sich wieder ums Risotto zu kümmern usw. Das dauert vielleicht etwas länger, aber mir ist das lieber so. Dann ist es auch total egal, welches Gemüse man wann schneidet, Hauptsache sie kommen später in der richtigen Reihenfolge in die Pfanne. Ich habe mit den Champignons angefangen, weil ich dann in der Verpackung die Küchenabfälle sammeln konnte. :-) Vergleichsweise wichtiger finde ich es, mit Zwiebel und Knoblauch aufzuhören, damit die gleich als erstes und frisch geschnitten angebraten werden können.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von andrea21
    vom
    Profilbild von andrea21

Auch lecker

Kommentare zu „Vegetarisch - Graupen-Risotto mit buntem Gemüse“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich