Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Backpulver | 1 Prise |
Zucker | 140 Gramm |
Eier Freiland | 2 |
Salz | 1 Prise |
Butter | 250 Gramm |
Mehl | etwas |
Fett für die Form | etwas |
Äpfel | 1 kg |
Weintraube weiß frisch | 150 Gramm |
Weißwein | 150 ml |
Zucker | 1 Esslöffel |
Zimt gemahlen | 1 Prise |
Eigelb | 1 |
Zitronensaft frisch gepresst | 2 Esslöffel |
Puderzucker | 70 Gramm |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std 20 Min
1.Mehl und Backpulver mischen. In eine Schüssel geben und eine Vertiefung hineindrücken. Zucker, Eier und Salz einfüllen. Zu einem dicken Brei verrühren. Die Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. 20 Minuten kalt stellen.
2.Backofen auf 200 C / Gasherd Stufe 3-4 vorheizen.
3.Äpfel schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Weintrauben abzupfen und waschen. Äpfel, Weintrauben, Weißwein, Zucker und Zimt mischen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten dämpfen. Einige Minuten abkühlen lassen.
4.Etwas mehr als die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Springform einfetten. Den ausgerollten Teig hineinlegen und einen etwa 2,5 cm breiten Rand formen. Mehrmals mit der Gabel einstechen. Im Backofen 10 Minuten backen.
5.Die Apfelmasse darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und auf die Füllung legen. Die Teigplatte mit dem Eigelb bepinseln. Etwa 25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Den Kuchen mit der Glasur bepinseln.
6.TIP: Die Butter sollten Sie in kleinen Stücken zum Teig geben. Vor dem Bepinseln der oberen Teigplatte verquirlt man das Eigelb am besten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****2
vom
Kommentare zu „Gedeckter Apfelkuchen nach Oberpfälzer Art“