1. Home
  2. Rezept
  3. Blumenkohlsuppe - wie bei Mutti

Blumenkohlsuppe - wie bei Mutti

45 Minleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Blumenkohl - ca 1000 gr.1 Stรผck
Kartoffeln - 500 gr.4 Stรผck
Kรผmmel - Samen10 Stรผck
Zwiebel - ca. 150 gr.1 Stรผck
Butter, Bratenfett zum Anschwitzen der Zutaten30 gr.
Senf mittelscharf2 TL (gestrichen)
Gewรผrznelken3 Stรผck
Lorbeerblatt1 Stรผck
Zucker½ TL
Salz1 TL (gestrichen)
Zimtpulver - sehr sparsam verwenden1 Hauch
Gemรผsebrรผhe heiรŸ1,70 l
Milch oder Kochsahne/Sahne200 ml
kalte Butter30 gr
Zitronensaft oder 1/2 TL Essig1 Schuss
Ei zum Unterziehen - mit 2 EL Milch verquirlen1 rohes
Muskatnuss frisch gerieben etwas
Salz, Pfeffer zum nachwรผrzen etwas
Deko, zum Drรผberstreuen
feine Scheiben von frischer Lauchzwiebel z.B.
fein gehackte Krรคuter z.B.
oder Brรถselbutter etwas
oder frische Croutons etwas
und pro Portion n Spritzer WorcestersoรŸe, fรผr den der's mag etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
45 Min
  • 1.Blumenkohl waschen, trockentupfen und in grobe Rรถschen zerteilen. Die Kartoffeln werden geschรคlt und in Wรผrfel geschnitten. Die Zwiebeln halbieren und Haut abziehen... die zerfallen eh beim Kochen/Zubereiten der Suppe. In einem schรถnen, groรŸen Topf wird nun die Butter erhitzt.

    2.Zwiebelhรคlften, 1 Prise Salz, 1 Prise Zucker, Lorbeer, Kรผmmelsaat, Nelken und Senf anschwitzen, ab und zu Rรผhren. Nach ca. 5 min. kรถnnen die Kartoffelwรผrfel dazugegeben werden. Diese werden von allen Seiten solange angeschwitzt, bis sie etwas glasig aussehen(man kann sehen, wie die Feuchtigkeit hineinzieht und der Garprozess beginnt) Hitze erhรถhen, jetzt die Blumenkohlrรถsschen hinzugeben.

    3.Ca. 10 min. mitschwitzen...und den Zimt dazu tun. Wenn sich das Volumen der Zutaten ein wenig verringert (durch den beginnenden Garprozess fรคllt alles ein wenig iin sichzusammen) mit warmer/heiรŸer Gemรผsebrรผhe aufgieรŸen bis alles gut damit bedeckt ist - ca. 15 min leise kรถcheln lassen, Milch oder Sahne erwรคrmen. Gemรผse in der kรถchelnden Brรผhe mit dem Pรผrierstab fein pรผrieren. !!!! Achtung, unbedingt vorher das Lorbeerblatt entfernen - die Nelken kรถnnen mit Pรผriert werden.. !!! Beim Pรผrieren die warme Sahne/Milch einflieรŸen lassen und die kalte Butter dazugeben. Schรถn schaumig pรผrieren. Hitze reduzieren, bzw. Herd ausstellen.

    4.Ei mit Milch verquirlen. Schalen/tiefe Teller vorbereiten. Verquirltes Ei unter die Suppe ziehen (nicht mehr kochen/aufwallen lassen) ..Suppentassen/Teller mit der Suppe befรผllen, mit frisch geriebener Muskatnuss und gg. Dekoration/Krรคutern etc bestreuen. In diesem Fall habe ich mich fรผr selbstgemachte Croutons entschieden(grob geschnitten aus Weizenbrรถtchen zum Fertigbacken, bei mittlerer Hitze in leicht gesalzener Buttergeschwenkt, bis diese goldgelbe, goldbraune Farbe nehmen - heiรŸ รผber die Suppe streuen oder in der Pfanne abkรผhlen lassen, damit sie knusprig bleiben) ..und einem kleinen Spritzer WorcestersoรŸe (das harmoniert gut mit dem Geschmack der Suppe)...

    5.Meine Mutti hat fรผr uns diese Suppe (so รคhnlich; Kartoffeln, Senf, Zimt und Croutons, Worcester. kamen dann nach und nach dazu) oft abends gekocht, besonders, wenn es schon recht kรผhl drauรŸen war und dunkel.. in der Zeit(als sie die Suppe in der Kรผche zubereitete) habe ich oftmals aus gesammelten Kastanien Figuren und lustige Dinge gebastelt... wenn es dann nach Muskat roch, wuรŸte ich - ESSEN IST FERTIG !!!! und ich hab mich immer drauf gefreut :-)

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von orphyllia
    vom
    Profilbild von orphyllia

Auch lecker

Kommentare zu โ€žBlumenkohlsuppe - wie bei Muttiโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich