Zutaten für 6 Personen
Vollmilchjoghurt | 800 g |
Sahne | 200 ml |
Gelatine | 8 Blatt |
gehackte Basilikumblättchen | 4 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
rote Zwiebel | 1 Stück |
Olivenöl | 1 EL |
Essig | 4 EL |
Tomaten | 500 g |
Pfeffer, Salz, Zucker | etwas |
Zubereitung
1.Die Gelatine gemäß Packungsbeschreibung einweichen und auflösen.
2.Inzwischen den Joghurt mit Salz und Pfeffer nach eigenem Geschmack würzen. Dann die aufgelöste Gelatine unterrühren - Vorsicht: der Temperaturunterschied sollte nicht zu groß sein, es können sich sonst Klümpchen bilden. Am besten erst 2-3 EL von dem Joghurt unter die Gelatine rühren, damit diese etwas abkühlt und dann erst die Gelatine mit dem restlichen Joghurt verrühren. Dann für eine halbe Stunde kalt stellen.
3.Die Sahne steif schlagen und mit dem kleingeschnittenen Basilikum unter die Joghurtmasse rühren.
4.Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden und die Joghurtmasse einfüllen und glattstreichen. Das ganze für einige Stunden kalt stellen, am besten über Nacht.
5.Die Zwiebel klein würfeln und in dem Olivenöl glasig dünsten, dann mit dem Essig ablöschen. Die Tomaten blanchieren, häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Tomaten miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
6.Die festgewordene Joghurt-Terrine vorsichtig auf eine Platte stürzen, die Frischhaltefolie abziehe, die Terrine in scheiben schneiden und mit einigen Basilikumblättchen dekorieren. Die Tomaten rings um die Terrine anrichten oder getrennt dazu reichen. Dazu gibt es frisches Weißbrot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von saturnia
vom
Kommentare zu „Vorspeisen: Joghurt-Basilikum-Terrine“