Zutaten für 3 Personen
Hühnchenbrüste | 500 g |
Passierte Tomaten | 500 g |
Zwiebeln | 3 Stk. |
Olivenöl | etwas |
Granatapfelsirup, gibt es beim türkischen Lebensmittelhändler | 200 ml |
Backpflaumen | 15 Stk. |
Zucker | 1 Prise |
Zimt | 1 Prise |
Ingwer | etwas |
Kardamom | etwas |
gemahlene Nelken | etwas |
Curry | etwas |
Paprikapulver rosenscharf | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
Granatapfel | 1 Stk. |
gehackte Walnusskerne | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Die geschälten Zwiebel fein würfeln und in einem großen Topf in Olivenöl glasig dünsten. Wenn das Olivenöl verbraten ist ein wenig Wasser dazugießen und weiterbraten.
2.Hühnchen in mundgerechte Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und bei höherer Hitze anbraten. Mit einem Teil der passierten Tomaten aufgießen und mit den Gewürzen abschmecken. Backpflaumen vierteln und zur Sauce geben. Nach ca. 5 Minuten den Rest der passierten Tomaten und ca. 1 Tasse Wasser dazugießen.
3.Granatapfel halbieren und die eine Hälfte auspressen. 2 EL des ausgepressten Saftes in die Sauce rühren. Dann den Granatapfelsirup unterrühren (Achtung, hier muss man bei der Dosierung aufpassen, je nachdem was man für einen Sirup hat, denn es gibt starke Unterschiede; kann also sein, dass man mehr oder weniger als meine angegebene Menge verwenden muss). Aufkochen lassen und dann auf geringer bis mittlerer Hitze ca. 40 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Die Sauce soll schön sämig werden. Zwischendrin immer wieder rühren und wenn sie zu sehr einkocht wieder ein wenig Wasser dazugießen.
4.Ist die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht kann angerichtet werden. Am besten mit Reis servieren. Die Sauce mit einigen Granatapfelkernen aus der zweiten Granatapfelhälfte und gehackten Walnüssen (diese zuvor kurz ohne Fett in einer Pfanne rösten) bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu „Orientalisch: Hühnchen in Granatapfel-Sauce“