Zutaten für 16 Personen
Eier | 3 |
Zucker | 120 g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Mehl | 50 g |
Speisestärke | 50 g |
Backpulver | ½ Teel. |
Kakao | 25 g |
Schlagsahne | 750 ml |
Sahnesteif | 2 Pck. |
Vanillezucker | 3 Pck. |
Zucker | 30 g |
Cappuccino-Pulver -Instant | 2 Pck. |
geraspelte Schokolade - Fertigprodukt | 100 g |
Eierlikör | 100 ml |
Deko-Mocca-Bohnen | 1 Pck. |
Zubereitung
4 Std 40 Min
Bisquit-Boden:
1.Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Tortenform (26 cm Durchm.) mit Backpapier auslegen. 3 Eiweiß mit 1 Pck. Vanillezucker und dem Zucker sehr schaumig aufschlagen. Eigelb etwas verquirlen und behutsam der Masse zufügen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao sieben und auch vorsichtig unter die Masse heben. Nicht mit Quirl rühren ! Teig in Tortenform füllen und auf mittlerer Roste ca. 1/2 Std. backen. Im Ofen auskühlen lassen, später 1 x durchschneiden.
Creme:
2.Sahne u.Sahnesteif mit 3 Vanillezucker u. Zucker sehr steif schlagen. Dann das Cappuccino-Pulver, den Eierlikör und 75 g der geraspelten Schokolade unterheben. 25 g für Deko aufheben. Vor dem Füllen der Torte ca. 3 EL der Creme für die Garnitur abnehmen. Einen Bisquitboden auf eine feste Unterlage legen, ihn mit einem Tortenring umschließen und die Hälfte der Creme einfüllen. Den 2. Boden auflegen und die restliche Creme einfüllen und glatt streichen. Mit der zurückbehaltenen Creme 16 Tupfer auf den Tortenrand und auf jeden eine Mocca-Bohne setzen. Den "Innenraum" mit den restlichen 25 g Raspelschokolade bestreuen. Torte mindestens 4 Std. in den Froster. Erst 1/2 Std. vor dem Servieren herausnehmen und den "Innenraum" noch streifig mit etwas Eierlikör verzieren. Der Renner für jeden sommerlichen Kaffee-Tisch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Cappuccino-Eistorte“