Zutaten fรผr 6 Personen
Rindergehacktes | 800 g |
altbackenes Brรถtchen | 1 |
etwas warme Milch zum Einweichen | etwas |
Ei | 1 |
Zwiebeln | 3 groรe |
feingehackte Petersilie | 3 EL |
Senf | 2 EL |
Pfeffer, Salz, Rosenpprika, Piment-Kรถrner | etwas |
Mรถhren | 1 |
Gemรผsebrรผhe - Instant | ½ l |
Speiseรถl | etwas |
getrocknete Misch- oder nur Steinpilze | 2 EL |
dunklen Soรenbinder | etwas |
Creme Fraiche -wenn gewรผnscht | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 50 Min
1 Std 5 Min
Vorarbeiten:
1.Backofen auf 170 Grad vorheizen. Brรถtchen in der warmen Milch einweichen. Zwiebeln und Mรถhren schรคlen. 1 Zwiebel in etwas รl glasig dรผnsten, 2 Zwiebeln und die Mรถhren in grobe Stรผcke schneiden. Petersilie hacken. Instant-Gemรผsebrรผhe in heiรem Wasser auflรถsen. Pilze mit kochendem Wasser รผberbrรผhen und quellen lassen.
Fleisch-Teig:
2.Hackfleisch in groรe Schรผssel geben, das ausgedrรผckte (jetzt wabbelige) Brรถtchen, das Ei, die gedรผnsteten Zwiebeln, die Petersiklie, 1 EL Senf zum Fleisch geben und mit den Hรคnden gut durchwalken. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und einen Laib formen (also wie ein Brot). Einen Brรคter oder groรen Topf รผppig einรถlen, den Fleisch-Laib hineinlegen, mit Senf bestreichen und um ihn herum die restlichen, in Stรผcke geschnittenen Zwiebeln und Mรถhren und die Piment-Kรถrner verteilen und auf der 2. Roste von unten in den Ofen schieben. Die Zwiebeln sollten etwas Farbe bekommen haben, dann erst einen Teil der Gemรผsebrรผhe aufgieรen. Beim Bratvorgang immer mal nachschauen und Brรผhe zugieรen, damit der Sud zwar brรคunt, aber nicht vรถllig verbrutzelt ist. Je nach Grรถรe des Bratens richtet sich die Garzeit. Aber mit 45 Min. ist man gut dabei. 1/4 Stunde vor dem Herausnehmen pinselt man die Oberflรคche des Bratens noch mit dem restlichen Senf ein und lรคsst ihn รผberkrusten. Ist man sich nicht sicher, ob er wirklkich "durch" ist, ruhig etwas an der dicksten Stelle mal etwas einschneiden und nachsehen. Ist er gut, Brรคter aus dem Ofen und Fleisch herausnehmen. Dieses dann aber wieder auf einem Teller zum warmhalten in den heruntergeschalteten Ofen stellen.
Soรe:
3.Jetzt den Braten-Sud durch ein Sieb in einen Topf gieรen. Ist es zu wenig Flรผssigkeit, ruhig den Brรคter noch mit etwas warmem Wasser "ausspรผlen" und dazugieรen. Jetzt die eingeweichten Pilze mit dem Pilzwasser dazugeben und alles bei kleiner Flamme etwas kรถcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Soรe mit etwas Soรenbinder abbinden und - je nach Geschmack Creme-Fraiche hinzufรผgen.
4.Dazu passt lecker Rotkraut (siehe "Rotkraut einfach") und Klรถรe (siehe "echte Thรผringer Klรถรe"). Schmeckt Jung und Alt. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โ" Falscher Hase"โ