Zutaten für 6 Personen
Zitrone, unbehandelte | 1 Kleine |
Knoblauchzehe, junge | 1 Große |
Kümmel, ganzer | 1 Teelöffel |
Butter, ungesalzene, weiche | 20 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Strauchtomaten, schnittfeste | 200 Gramm |
Rindfleisch am Stück, z. B. aus der Keule oder aus der Schulter | 500 Gramm |
Paprikaschoten, gelbe | 200 Gramm |
Paprikaschoten, rote | 200 Gramm |
Zwiebeln, weiße | 300 Gramm |
Kartoffeln, kleine | 280 Gramm |
Olivenöl, gutes | 5 Esslöffel |
Salz | etwas |
Pfeffer, schwarzer, frisch aus der Mühle | etwas |
Tomatenmark, aus der Dose oder aus der Tube | 1 Esslöffel |
Paprikapulver, rosenscharfes | 1 Esslöffel |
Rotwein, trockener | 300 ml |
Tomatensaft, Fertigprodukt oder selbst frisch hergestellter | 200 ml |
Rinderfond, Fertigprodukt oder selbst gemachter | 400 ml |
Oregano, frischer | 6 Stiele |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Von der unbehandelten Zitrone etwa ein Viertel der Schale mit einem Sparschäler abschälen, dann die weiße Innenhaut entfernen. Den jungen Knoblauch fein hacken. Die Zitronenschale, den Knoblauch, den Kümmel, die ungesalzene Butter und 1 Prise Salz zu einer Paste fein hacken.
2.Die schnittfesten Tomaten putzen, über Kreuz einschneiden und in kochendem Wasser etwa 10 Sekunden blanchieren. Die Tomaten abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Das Tomatenfruchtfleisch klein würfeln.
3.Das Rindfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen und ebenfalls in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die weißen Zwiebeln fein würfeln. Die kleinen Kartoffeln schälen. Etwa 150 g davon in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen.
4.Nun werden in einem mittelgroßen Topf 3 Eßlöffel Olivenöl erhitzt. Die Fleischwürfel in 2 Portionen darin bei starker Hitze 1 Minute braten, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und herausnehmen. Das restliche Olivenöl in den Topf geben. Die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten braten. Das Tomatenmark und das rosenscharfe Paprikapulver hinzugeben, etwa 30 Sekunden mit rösten. Mit dem trockenen Rotwein ablöschen und alles stark einkochen. Die angebraten Fleischwqürfel wieder hinzugeben.
5.Die restlichen Kartoffel auf einer Rreibe in die Suppe hineinreiben. Die Paste zusammen mit dem Tomatensaft, dem Rinderfond und 200 ml kaltem Wasser hinzugeben. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze gute 80-90 Minuten leise kochen, dabei die Trübstoffe von der Oberfläche abschöpfen. Nach etwa 60 Minuten die Kartoffel- und Paprikawürfel hinzugeben.
6.Die frischen Oreganoblättchen fein schneiden und mit den Tomatenwürfeln in die Suppe hineingeben.
7.Dazu paßt z.B. ein frisches, knuspriges Weißbrot oder Baguettbrot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Rinder-Gulasch-Suppe mit Paprika, Rotwein, Tomaten und Kartoffeln“