Zutaten fĂĽr 24 Personen
Mehl | 250 gr. |
Zucker | 100 gr. |
Backpulver gestrichen | 2 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Ei | 1 |
Puderzucker | 275 gr. |
Amaretto | 4 El |
Traubensaft rot | 1 El |
Johannisbeergelee | ½ Glas |
Zubereitung
3 Std
1.Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Ei zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 60 Minuten in Folie gewickelt im KĂĽhlschrank ruhen lassen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
2.Den Teig ausrollen und Blüten ausstechen. Aus der Hälfte mittig einen Ring austechen. Auf Backblechen (mit Backpapier belegt) 6-8 Minuten backen. Immer ein Auge darauf haben!!
3.200 gr. Puderzucker mit dem Amaretto und 75 gr. Puderzucker mit dem Traubensaft (evtl. mit Lebensmittelfarbe nachröten) vermischen. Das Johannisbeergelee in einem Topf erhitzen.
4.Gelee auf die ganze Blüte streichen und den Ring darauf setzen. Mit dem hellen Guss bestreichen und dem roten Guss "verschönern". Die Mitte mit Gelee auffüllen. Trocknen lassen.
5.Bedarf einiger Geduld. Die Mühe ist es geschmacklich aber wert. Auf zwei weitere Episoden von ... In der Weihnachtsbäckerei müsst Ihr Euch noch einstellen. Dann ist auch bie mir Schluss!
6.Bilder sind drin!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von extrawurst
vom
Kommentare zu „In der Weihnachtsbäckerei“