Zutaten fĂźr 60 Personen
Mehl Typ 500 | 500,00 gr. |
Weizen-Vollkornmehl | 100 gr. |
Dinkel Mehl | 200 gr. |
Wasser lauwarm | 400 ml |
WallnussĂśl | 60 ml |
Hefe frisch | 1 Päckchen |
Salz | 20 gr. |
FĂR DEN BELAG | etwas |
Aalfilet geräuchert | 900 gr. |
Lachsscheiben geräuchert | 700 gr. |
Forellenfilet geräuchert ohne Gräten | 900 gr. |
Butter | etwas |
Sahnemeerrettich aus der Tube | DEKO: |
Remoulade aus der Tube | etwas |
Majonäse aus der Tube | etwas |
Zubereitung
1.Zuerst werden die Brote gebacken. Alle Mehlsorten abmessen und in einer SchĂźssel zusammenrĂźhren. Salz dazugeben. Ăl abmessen. Lauwarmes Wasser abmessen.....und die Hefe darin auflĂśsen. Mehl fĂźr die Hände bereit stellen.
2.Das Mehl in der SchĂźsel mit einem Schneebesen gut auflockern. Die lauwarme Hefe-Wasser-Mischung in die Mitte gieĂen.....das Ăl dazu. Alles mit einem Teigschaber gut verrĂźhren. Wenn kein Mehl mehr vorhanden.....alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
3.Die Backformen mit Backspray kurz einfetten......und bereit stellen. Den Teig kräftig durchkneten. Zwischndrin die Hände immer wieder bemehlen. Ist der Teig geschmeidig geknetet.....abwiegen. Meiner hatte ein Gewicht von 1270gr. WICHTIG.
4.Nun den Teig teilen.....und die StĂźcke abwiegen. FĂźr die Sternform benĂśtigt man 390gr. FĂźr die Herzform benĂśtigt man 450gr........und fĂźr die Blattform 430gr. Bitte nicht zu gleichen Teilen den Teig aufteilen. In den grĂśĂeren Formen ist dann zu wenig....und in der Sternform zuviel. (läuft aus)
5.Die einzelnen TeigstĂźcke zu einer kleinen Rolle formen.....und in die Form gleiten lassen. Mit einem Tuch abdecken....und bei Zimmertemperatur etwa 30-40Min. gehen lassen. Hat der Teig den oberen Rand erreicht....Deckel verschlieĂen......und abbacken.
6.Den Ofen kurz vorher auf 180° HeiĂluft vorheizen........und das Brot 45Min. abbacken. Nach Ablauf der Backzeit die Formen aus dem Ofen nehmen.......die Deckel abnehmen.....und das Brot aus der Form auf ein Kuchengitter gleiten lassen. Gut auskĂźhlen lassen.
7.Mit der Brotmaschine in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Jede Brotstange ergibt 20-21 Scheiben. Diese dann dĂźnn mit Butter bestreichen.....und mit dem Fisch dekorativ belegen. Die Herzchenscheiben habe ich mit je einer groĂen Lachsscheibe (zur Rosette gerollt) belegt.......und mit Sahnemeerettich aus der Tube gefĂźllt.
8.Die Blattscheiben habe ich mit Forellenfilet belegt.....und mit Remoulade getupft. (Von den Filetscheiben die Schwanzspitze abschneiden....den KĂśrper in 3 Teile teilen) Die Aalfilets habe ich ebenfalls in so groĂe StĂźcke schräg geschnitten....das sie gut auf die Sternformscheiben paĂten. Mit wenig Majotupfer garnieren.....und darauf eine Olivenscheibe geben.
9.Jede Sorte Fisch auf einer separaten Platte anornen, die mit Zitronenscheiben und Peterle etwas ausdekoriert wird.
10.Dieses Brot kann man auch gut mit Fleischscheiben, Roastbeef, Salami usw. belegen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Es muĂ, wie in meinem Fall, kein Fisch sein. Auf jeden Fall ein Hingucker.....und Gaumenkitzler.;-)))
11.Bild von den ferigen Platten ist immer noch nicht da.!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rezeptsammlerin
vom
Kommentare zu âParty/Fete: CANAPĂS mit FISCHâ