Zutaten für 4 Personen
Hokkaido-Kürbisfleisch | 800 g |
Kartoffeln mehlig | 2 Stück |
Zwiebel | 2 Stück |
Garam-Masala [indische Gewürzmischung] | 2 TL |
Gemüsebrühe | 1000 ml |
Kokosmilch | 400 ml |
Öl | 1 El |
Kürbiskerne ohne Schale, grün | 2 El |
einige Blätter frischer Koriander | etwas |
Zubereitung
1.Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in einem beschichteten Topf in dem Öl glasig dünsten. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben.
2.Den Kürbis zunächst waschen, grob zerteilen und entkernen (Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden). Anschliessend den Kürbis in grobe Würfel schneiden und ebenso zu den anderen Zutaten hinzugeben und kurz anbraten.
3.Alles mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und mit dem "Zauberstab" pürrieren. 300ml Kokosmilch hinzugeben und unterrühren.
4.Die Suppe heiß servieren, mit der restlichen Kokosmilch, einigen Korianderblättern und grünen Kürbiskernen (ergibt einen schönen Kontrast zur orangefarbenen Suppe) garnieren.
5.Ergibt 4 großzügige Portionen einer eher dünnflüssigen Kürbissuppe. Wer es etwas cremiger mag, kann die Menge an Kürbisfleisch erhöhen oder Sahne zufügen.
6.Wer kein Garam Masala (indische Gewürzmischung, gibt es im gut sortierten Supermarkt oder Asia-Laden) vorrätig hat, kann auch mit Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****0
vom
Kommentare zu „Kürbissuppe indisch“