Zutaten fรผr 1 Personen
Himbeersaft | 1,10 l |
Gelierzucker 3:1 | 500 g |
Vanille | 1 Msp |
Schlehenfeuer | 100 ml |
Zitronensรคure | 5 g |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Ich hatte eine groรe Schรผssel Himbeeren (gewogen habe ich sie nicht, weil ich sie nicht so oft bewegen wollte). Da ich noch Marmelade vom letzten Jahr habe, wollte ich diesmal Gelee.
2.Dazu die Himbeeren verlesen und in einen Entsafter geben. Mindestens 1 Stunde, wenn nicht gar etwas lรคnger รผber Dampf entsaften. Meine Ausbeute waren 1,1 Liter Saft. Zur besseren Ausbeute lege ich nach 1 Stunde einen Teller auf die Frรผchte und beschwere ihn mit meinem Marmormรถrser.
3.Himbeersaft in einen Topf geben, Zitronensรคure, Vanille und Gelierzucker dazu und nach Packungsvorschrift 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd ziehen und Schlehenfeuer (Schlehenlikรถr 38 %Alk) einrรผhren. Gelierprobe machen und dann heiร in Glรคser abfรผllen.
4.Die Glรคser 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen, wieder umdrehen und auskรผhlen lassen. Ich wรผnsche euch jetzt ein frรถhliches Frรผhstรผck mit dem leckeren Gelee. Da dies Gelee mit Gelierzucker 3:1 gekocht ist, dรผrfen auch Diabetiker zugreifen.
5.Tipp: Wer noch keine Marmelade kochen will, fรผllt den Saft kochend in Flaschen mit Schraubdeckel und bewahrt so den Saft bis zur Verarbeitung oder zum Trinken auf.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von BK858
vom
Kommentare zu โMarmelade: Himbeergelee mit Schlehenfeuerโ