Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrust frisch | 300 Gramm |
Zwiebeln gehackt | 2 Stück |
Ingwer gehackt | ½ TL |
Garam-Masala | ½ TL |
Knoblauchzehen gepresst | 1 Stück |
Chilipulver | 1 TL |
Koriander frisch gemahlen | 1 TL |
Kardamomkapsel | 2 Stk. |
Pfefferkörner | 2 Stk. |
Tomatenmark | 2 EL |
Salz aus der Mühle | 1 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Chilischote grün | 1 Stk. |
Wasser, Hühnerbrühe | 150 ml |
Butterschmalz | 1 EL |
Zubereitung
40 Min
1.Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin goldbraun braten, gelegentlich umrühren. Hitze reduzieren und Ingwer, Garam Masala, Knoblauch, Chillipulver, gemahlenen Koriander, Kardamom und Pfefferkörner zugeben. Alles verrühren.
2.Tomatenmark und Salz aus der Mühle zu der Gewürzmischung in der Pfanne geben und alles ca. 5 - 7 Minuten anbraten. Die Hähnchenbrust in die Pfanne geben und gründlich verrühren.
3.Das Wasser / Hühnerbrühe zugeben und das Curry abgedeckt 20-25 Minuten garen. Zitronensaft, Chillischote und Koriander zufügen und gut verrühren. Die Hänchenbrüstchen auf vorgewärmte Teller verteilen, garnieren und heiß servieren.
4.Im Orginal wird in Indien mit viel mehr Fett bzw. Öl zubereitet. Für meine Figur abgewandelt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Radiergummi
vom
Kommentare zu „Huhn : Zwiebelhähnchen auf Indisch“