Zutaten für 4 Personen
Rochenflügel ohne Haut | 500 gr. |
Tomaten | 3 |
Kapern Gewürz | 50 gr. |
Olivenöl | ¼ Liter |
Knoblauchzehe | 1 |
Butter | etwas |
Salz | etwas |
Kartoffeln ungeschält frisch | 650 gr. |
Milch natriumarm | 0,08 Liter |
Butter | 30 gr. |
Saft von 3 Limonen | etwas |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Für das Limonen-Kartoffel-Püree die Kartoffeln säubern, schälen und in Salzwasser ca. 18 bis 20 Minuten weich kochen. Dann abgießen, trocknen, dämpfen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken. Milch aufkochen, Butter hinzugeben und dann das Ganze zur Kartoffelmasse geben und verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Limonensaft abschmecken und die frittierten Kapern darüber geben.
2.Tomaten in kochendem Salzwasser ca. 10 Sekunden blanchieren, herausnehmen und in Eiswasser geben. Danach die Tomaten enthäuten, vierteln und entkernen.
3.Kapern in einem Topf mit heißem Öl frittieren. Die Rochenflügel salzen, in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl ca. 3 Minuten braten. Die Tomatenviertel in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit dem abgezogenen und gehackten Knoblauch in etwas Butter und Salz leicht schmelzen.
4.Das Kartoffel-Limonen-Püree auf Tellern anrichten, den Rochenflügel in vier gleich große Stücke teilen und jeweils neben dem Püree anrichten. Mit den geschmolzenen Tomatenstückchen dekorieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Gebratener Rochenflügel auf Limonen-Kartoffel-Püree“