Zutaten fรผr 4 Personen
Eier Freiland | 8 Stรผck |
Friseesalat | 8 Blatt |
Schalotten | 2 Stรผck |
Balsamico-Essig rot | 4 EL |
Sojasoรe dunkel | 50 ml |
Meersalz | 3 EL |
Tee schwarz trocken | 6 EL |
Dijon Senf | 2 EL |
Pfefferkรถrner schwarz | ½ EL |
Chili getrocknet | 1 TL |
รl | 6 EL |
Wasser | 1 ½ Liter |
Meersalz, bunter Pfeffer aus der Mรผhle und nach Belieben etwas krause Petersilie und Balsamico-Creme zum Dekorieren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Einen ยพ Liter Wasser in einem geeigneten Topf zum Kochen bringen. Eier anstechen und 10 Minuten in das kochende Wasser geben. Mit einem Eierkocher geht es natรผrlich auch. Aber einen Topf braucht ihr sowieso, so dass die Eier auch gleichzeitig garen kรถnnen. Wer keine geplatzten Eier mag, gibt sie in das kalte Wasser und lรคsst sie dann etwa 5 Minuten kochen. Nachteil ist natรผrlich, dass sich das Eigelb grรผnlich blau fรคrbt. Stรถrt mich persรถnlich aber nicht.
2.Wasser abschรผtten und die Eier unter flieรendem, kaltem Wasser abschrecken, damit sich das Hรคutchen zwischen Ei und Schale spรคter gut entfernen lรคsst.
3.Wenn die Eier soweit abgekรผhlt sind, dass man sie in der Hand halten kann, werden sie mit einem Teelรถffel aus Metall rundherum so angeschlagen, dass die Schale zerbricht, aber das Hรคutchen mรถglichst nicht verletzt wird. Der Sinn dieser Vorgehensweise liegt darin, dass die Marinade spรคter besser in die Eier einziehen kann und sich eine interessante, brรคunliche Maserung ergibt.
4.Einen weiteren ยพ Liter Wasser in einem Topf mit dem Tee, den Pfefferkรถrnern, den Salz, der Sojasauce, den geschรคlten und geschnittenen Schalotten (Ringe, Stifte oder Wรผrfel nach Belieben) und 1 EL Essig zum Kochen bringen. Eier hineingeben und 2 Stunden bei geringer Hitze kochen.
5.Eier mit angeschlagener Schale in ein Glas mit Deckel schichten und die Marinade dazu geben. Glas verschlieรen und die Soleier im Kรผhlschrank mindestens 2 Tage durchziehen lassen. Wer kein Glas mit Deckel besitzt, nimmt ein anderes Gefรคร und deckt mit Klarsichtfolie ab. Abdecken sollte man in jedem Fall, denn die Geruchsentwicklung kann empfindliche Nasen erheblich stรถren.
6.Aus 3 EL Essig, dem รl, dem Senf, etwas Meersalz und Pfeffer aus der Mรผhle eine Art Vinaigrette herstellen. Soleier von der Schale befreien und lรคngs in zwei Hรคlften teilen. Das Eigelb herausnehmen und etwas von der Vinaigrette in die gekochte Eiklarhรคlfte geben. Eigelb wieder aufsetzen und die Eihรคlften auf einem Teller mit ein paar Salatblรคttern und Krรคutern nach Belieben anrichten.
7.Unsere Altvorderen haben es vielfach geliebt, diesen kleinen Snack zu Bier und Korn sonntags nach dem Kirchgang in der Kneipe zu genieรen. Chili, Sojasauce und Balsamico wurden damals nicht verwendet, stattdessen hรคufig normales Salzwasser, Lorbeerblรคtter, Senfkรถrner und ganz normaler Essig.
8.Mir schmeckt das so, wie beschrieben. Wer es noch etwas "chinesiger" haben mรถchte, der kann noch Sternanis, Zimt, Zucker und eine krรคftige Portion Ingwer zugeben. Das mรผรt ihr selbst ausprobieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****B
vom
Kommentare zu โChinesische Soleierโ