Zutaten für 1 Personen
Dinkelvollkornmehl | 280 g |
Buchweizenmehl | 60 g |
Maismehl | 60 g |
Ei | 1 |
Olivenöl | 90 ml |
fein geraspelte Karotten | 80 g |
heißes Wasser | 125 ml |
Zubereitung
1.Dinkelvollkornmehl, Buchweizenmehl und Maismehl vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und fein geraspelt Karotten, Ei, Olivenöl und das Wasser hinein geben. Alles gut mit den Knethacken des Mixers verknete. Der Teig ist dann etwas matschig, man kann ihn nicht gut ausstechen.
2.Ich rolle den Teig etwa 3 mm dick auf Backpaper aus und schneide dann mit hilfe von einer Holzleiste (1 cm breit) und einem Teigradler 1x1 cm keine Quadrate aus. Darauf achten, dass die kleinen Kekse beim Schneiden nicht aueinander gehen.
3.Nun das Backpapier vorsichtig auf ein Blech ziehen und bei 175 Grad ca 20 Minuten backen. Wenn die Kekse etwas abgekühlt sind, kann man sie ganz leicht auseinander brechen.
4.Die Kekse bitte nicht in geschlossenen Dosen aufbewahren. Ich lager meine Kekse immer in kleinen Plastikkörbchen, die ich mit einem Küchenkrepp auslege. So halten sie bis zu 6 Monaten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****a
vom
Kommentare zu „Hundekekse“