Zutaten für 2 Personen
Lachsfilet | 300 g |
Tomaten | 200 g |
Lauchzwiebel frisch | 1 |
Kapernäpfel | 8 |
Basilikum, Thymian, Olivenöl | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Lachs trockentupfen, salzen und pfeffern (man tendiert dazu mit dem Salz zu vorsichtig zu sein, aber der Fisch kann schon etwas vertragen). 2 große Stücke Pergament oder Backpapier nehmen, je ein Stück Lachs in die Mitte legen.
2.Tomaten in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Lauchzwiebel in Ringe schneiden, Basilikum fein hacken, Thymianblätter abzupfen wenn man frischen hat, getrocknet geht auch, insgesamt etwa ein Teelöffel von beiden Kräutern. Kapernäpfel (gibt's im Glas) von den Stielen befreien, halbieren (dann rollen sie nicht so rum...) Alles gleichmäßig auf und um den Lachs verteilen. Jeweils mit etwa 2 Teelöffeln gutem Olivenöl beträufeln.
3.Hülle über dem Lachs zusammenfalten und umbörteln, so das sich eine Tasche ergibt. Papier nicht zu knapp dimensionieren, sonst wird es etwas eng in der Hülle...
4.Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten garen. Die Päckchen vorsichtig öffnen, da kann heißer Dampf entweichen, also nicht die Nase drüberhalten, auch wenn es gut riecht :-) Dazu einfach Weißbrot oder eine andere Beilage nach persönlichem Geschmack.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Z****f
vom
Kommentare zu „Lachs in Pergament“