Zutaten für 5 Personen
Weizenmehl | 500 Gramm |
Roggenmehl | 500 Gramm |
Roggenschrot | 100 Gramm |
Hefe | 1 Würel |
lauwarmes Wasser | ⅜ Liter |
Zucker | ½ TL |
Flüssigsauerteig | 60 Gramm |
Salz | 1 EL |
Zubereitung
3 Std
1.Mehl und Schrot in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hinein bröckeln. Mit etwas Wasser und Zucker verrühren. Zugedeckt 15 Min. gehen lassen. Sauerteig, Gewürze wenn gewünscht (z.B. Pfeffer, Zwiebeln...) und das restl. Wasser zufügen. Durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Zugedeckt nochmals 45 Min. gehen lassen. Den Teig durchkneten, zu einem Laib formen und in ein Geschirrtuch wickeln. 30 Min. gehen lassen. Teig auswickeln und auf ein gebuttertes Backblech legen. Das Brot bei 250°C 10 Min., dann bei 200 °C weitere 50 Min. backen. Eine Tasse Wasser mit in den Backofen stellen, damit das Brot nicht austrocknet. Wenn man über eine regelmäßige Zeit Brot selber backt, wird es mit der Zeit immer schneller schlecht, warum auch immer. Tip hierzu, beim Teig einen EL Essigessenz mit verarbeiten. Man schmeckt es nicht, aber das Brot geht nicht so schnell um.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****a
vom
Kommentare zu „Roggenmischbrot“