Zutaten für 4 Personen
Bohnen grün frisch | 300 gr. |
Tomaten | 750 gr. |
Austernpilze | 150 gr. |
Knoblauch | 5 Zehen |
Frühlingszwiebeln | 4 |
Hirse | 150 gr. |
Olivenöl extra vergine | 6 EL |
Bohnenkraut gehackt od getrocknet | 1 TL |
Rosmarin frisch gehackt ersatzw getrocknet | 1 TL |
Korianderkörner gemahlen | 1 TL |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Prise |
Mascarpone | 400 gr. |
Parmesan frisch gerieben | 80 gr |
Eier | 4 |
Butter für die Form | etwas |
Semmelbrösel für die Form u zum besetreuen | etwas |
Butterflocken | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Die Bohnen waschen Fäden entfernen und je nach größe 1-2 Mal durchschneiden. 'In einem Topf mit ausreichend Wasser und 1 Te Salz aufkochen lassen. Die Bohnen ca 1 Min kochen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, mit kaltem Wasser überbrausen. Das Wasser wieder aufkochen lassen. Die Tomaten darin kurz ziehen lassen, herausnehmen mit kaltem Wasser über
2.gießen. Die Tomaten halbieren. Das innere herausnehmen und grob würfeln. Die ausgehölten Hälften beiseite legen. Die Austernpilze putzen und grob würfeln. Den Knoblauch würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Pilz und Knoblauchwürfel,die Zwiebelringe und die Hirse in einem breiten Topf in Olivenöl bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren 3 Min braten,
3.Salzen und mit Kräutern und Gewürzen bestreuen. Mit 200ml Wasser ablöschen und 1 Min kochen lassen. Die Hitze reduzieren. Den Mascarpone und die Tomatenwürfel unterrühren, bis der Mascarpone flüssig geworden ist. Nocheinmal durchmischen. Dan die Bohnen untermischen . Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Eine mindestens 6cm hohe Auflaufform fetten und mit
4.Bröseln ausstreuen. Backofen auf 190C vorheizen. Den Parmesan und die Eier gut nunter die nicht mehr heiße Hirse rühren. Evtl nachwürzen. Dann die Form füllen und glattstreichen, die Tomatenhälften mit der Schnittfläche nach unten in die Masse hineinrücken. Den Auflauf mit Bröseln bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Im Ofen ca 40 Min goldbraun backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Operndiva
vom
Kommentare zu „Hirse-Gemüse Auflauf“