Zutaten für 2 Personen
Joghurt | 150 g |
Milch | 200 ml |
Mehl Typ 405 | 450 g |
Mehl Typ 1050 | 300 g |
Backpulver | 3 Teelöffel |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Salz gestrichen | 2 Teelöffel |
Zucker gestrichen | 1 Teelöffel |
weiche Butter | 50 g |
Eier Freiland | 2 |
***ZUM BESTREICHEN ODER BESTREUEN*** | etwas |
Sesam | etwas |
Koriander frisch | etwas |
Mohn | etwas |
Kümmel | etwas |
Zubereitung
1.Hefeteig: Joghurt mit Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Beide Mehlsorten mit Backin, Trockenbackhefe, Salz und Zucker in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten für den Teig und die warme Joghurt-Milch hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 220°C Heißluft: etwa 200°C
2.Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Das Teigstück zu 2 etwa 1 cm dicken Ovalen ausrollen.
3.Die Fladen auf das Backblech legen, mit einer Gabel mehrfach einstechen. Butter zerlassen und die Fladen damit bestreichen. Nach Belieben mit Sesam, Koriander, Mohn und Kümmel bestreuen. Die Teigstücke zugedeckt an einem warmen Ort nochmals so lange gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. Anschließend das Backblech auf mittlerer Einschubleiste in den Backofen schieben. Backzeit: etwa 15 Minuten
4.Fladenbrot auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder noch warm servieren. Den zweiten Fladen entsprechend backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****r
vom
Kommentare zu „Fladenbrot“