Zutaten für 8 Personen
Gans frisch | 6 kg |
Apfel | 1 |
Semmel | 1 |
Majoran | 1 TL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
3 Std 30 Min
1.Den Römertopf 1-2 Std. wässern. Ganws innen und aussen gut waschen, trocknen und mit Salz ausreiben. Herz und Leber säubern, den Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Die Semmel einweichen. Herz, Leber und Apfel zerkleinern, mit dem ausgedrückten Brötchen mischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Mischung in die Gans einfüllen und mit der Brust nach unten in den Römertopf legen und mit dem Deckel schliessen.
2.Die Garzeit beträgt 3 Std. auf der untersten Rille im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad.
3.Nach 2 Std. den Deckel abnehmen und die Gans alle 10 Min. mit eigenem Saft und Salzwasser begiessen, einmal wenden, damit die Kruste rundum knusprig wird. Die Gans auf eine Platte heben und tranchieren.
4.Wichtig: Gänsebraten soll in der ersten Stunde keine Farbe bekommen, da sonst das Fleisch zu trocken wird.
5.Tip: Wenn das Fleisch nicht zu fett sein soll, muss man die fetthaltigen Schenkel öfters mit einer Stricknadel durchstossen, damit während des Bratens das Fett austritt.
6.Dazu passen Kartoffeln, Rotkophl, Sauerkraut oder Apfelmus.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****9
vom
Kommentare zu „Gänsebraten“