1. Home
  2. Rezept
  3. Sahnige Bisquitrolle mit Erdbeeren und Apfel-Rhabarber-Kompott

Sahnige Bisquitrolle mit Erdbeeren und Apfel-Rhabarber-Kompott

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Grundrezept fรผr den Bisquitteig: etwas
Eier 5
etwas Zitronensaft etwas
feiner Zucker125 gr
Zitronenschale abgerieben oder leichte Zesten etwas
Mehl125 gr
Backpulver1 TL
================ etwas
Butter und Mehl fรผr die Form etwas
================ etwas
Fรผr die Fรผllung: etwas
Sahne zum Schlagen - fettreduziert aยด250 ml3 Flaschen
Sahnesteif4 Pรคckchen
Erdbeeren etwas
Apfel-Rhabarber-Kompott aus meinem Kochbuch1 Glas
Schokoblรคttchen etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Zuerst den Backofen schon mal auf HeiรŸluft 200 Grad vorheizen. Das Backblech ausbuttern und mehlieren.

    2.Die Eier trennen. Aus dem EiweiรŸ einen sehr steifen Eischnee herstellen, einige Tropfen Zitronensaft dazugeben. Der Eischnee muรŸ sehr schnittfest sein. (Ist es perfekt kann man die offene Schรผssel umdrehen und der Schnee bleibt darin-Foto) Den Zucker langsam einrieseln lassen oder lรถffelweise dazugeben. Der Eischnee wird dadurch glรคnzend. Ab in den Kรผhlschrank damit.

    3.Das Eigelb mit dem Mixer aufschlagen, bis es schaumig ist. Nun zusammen mit der Zitronenschale schnell aber vorsichtig unter den Eischnee heben. Das Mehl dazusieben (Mit dem Schneebesen in die Teigmasse gehen, einmal ohne Rรผhren vorsichtig unterheben, vom Schneebesen abklopfen und das sooft wiederholen bis die Eigelbmasse und der Eischnee sich schรถn miteinander vermischt haben. )

    4.Auf keinen Fall rรผhren, da der Teig sonst seine Fluffigkeit (lockere Beschaffenheit ) verliert. Siehe Foto

    5.Den Bisquitteig nun sofort auf das vorbereitete Backblech geben und glattstreichen. In den Backofen geben, mittlere Schiene fรผr 8-10 Minuten.

    6.Der Teig soll sich watteartig anfรผhlen und eine leichte Brรคunung haben. (Wer sich unsicher ist, ob der Boden ausreichend gebacken ist, kann sich mit der Stรคbchenprobe behelfen)

    7.Nun ein sauberes Geschirrtuch auf dem Tisch ausbreiten, leicht mit Zucker bestreuen. Den fertigen Boden auf dieses Geschirrtuch stรผrzen. Das Blech aus dem Weg nehmen. Den Biquit nun mit dem Geschirrtuch zu einer Rolle formen und auskรผhlen lassen.

    8.In der Zwischenzeit die Sahne sehr steif schlagen und mit Sahnesteif festigen. Die Erdbeeren waschen und in kleine Stรผckchen schneiden. Den ausgekรผhlten Bisquitteig nun vorsichtig aufrollen, mit der Sahne bestreichen (2/3 davon) - die Rรคnder dabei freilassen(Foto) - mit den Erbeeren belegen.(einige Erdbeerstรผckchen fรผr die Deko aufheben) Das Kompott ebenso darauf verteilen.

    9.Nun kommt der etwas schwierigere Teil, den Bisquitteig nun wieder vorsichtig zu einer Rolle formen, dabei auf die Fรผllung achten. Nicht zu locker aufrollen!

    10.Die Rolle an den Rรคndern schrรคg abschneiden. Alles mit Sahne bestreichen. Einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel fรผllen und eine dekorative Verzierung auf den Kuchen geben. Mit den zurรผckbehaltenen Erdbeeren und etwas Schokoblรคttchen verzieren.

    11.Wird dieser Teig fรผr eine Springform eingesetzt, dann benรถtigt er bei 175-200 Grad 40-50 Min. Nach Beendigung der Backzeit die Stรคbchenprobe machen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Mariposa
    vom
    Profilbild von Mariposa

Auch lecker

Kommentare zu โ€žSahnige Bisquitrolle mit Erdbeeren und Apfel-Rhabarber-Kompottโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich