1. Home
  2. Rezept
  3. ZEBRA-ROULADE

ZEBRA-ROULADE

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 12 Personen
BISKUIT etwas
Eier Gewichtsklasse groรŸ6
Kristallzucker150 g
Bourbon-Vanillezucker2 Pรคckchen
Mehl120 g
flรผssige Butter30 g
Kakaopulver2 EL
FรœLLUNG etwas
Qimiq-Vanillie1 Pรคckchen
Schlagahne250 ml
Orangenaroma2 Pรคckchen
Saft von einer Orange etwas
Staubzucker2 EL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Fรผr das Biskuit die Eier trennen. Die Dotter mit der halben Zuckermenge und dem Vanillezucker mit dem Mixer ca. 5 min. schaumig rรผhren. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen und den restlichen Zucker nach und nach einschlagen. Den Eischnee nochmals krรคftig aufschlagen und dann unter die Dottermasse ziehen. Nach und nach das Mehl unterheben und zuletzt vorsichtig die flรผssige Butter unterziehen. Die Biskuitmasse halbieren und unter eine Hรคlfte vorsichtig den gesiebten Kakao ziehen.

    2.Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen und dรผnn mit flรผssiger Margarine bestreichen. Einen Spritzsack mit glatter Tรผlle (8 mm Durchmesser) in einen Messbecher oder ein weites Glas stellen. Die helle Biskuitmasse mit einem Esslรถffel einfรผllen. Den zweiten Spritzsack mit der dunklen Masse in gleicher Weise fรผllen.

    3.An einer Ecke beginnend die helle und die dunkle Biskuitmasse abwechselnd in diagonalen Streifen auf das Backblech dressieren. Einfacher geht es, wenn man in einem Abstand von ca. 1 cm zuerst die helle Masse aufdressiert und dann in die Zwischenrรคume die dunkle Masse reindressiert, sodass ein "Zebramuster" entsteht. Das Biskuit im vorgeheizten Backrohr bei 200 ยฐ ca. 15 bis 18 min. backen.

    4.Das gebackene Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backtrennpapier stรผrzen. Das oben liegende Papier abziehen und das Biskuit samt Backtrennpapier einrollen.

    5.Fรผr die Fรผllung das Qimiq glatt rรผhren, den Staubzucker einrรผhren. Ebenso das Orangenaroma (ich habe Finesse von Dr. Oetker verwendet) und den Orangensaft einrรผhren. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Qimiqmasse ziehen.

    6.Den Biskuit ausrollen. Die Creme mit einem Esslรถffel auf das Biskuit auftragen und auseinander streichen, dabei an einer Lรคngsseite einen ca. 5 cm breiten Rand freilassen. Das Biskuit von der mit Creme bestrichenen Seite her der Lรคnge nach mit Hilfe des Backtrennpapiers eng einrollen. Die Roulade in Backtrennpapier einwickeln und mindestens 6 Std. - am besten รผber Nacht - kalt stellen. Das Backtrennpapier entfernen, die Roulade auf eine Kuchenplatte legen und in Stรผcke schneiden.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von luna777
    vom
    Profilbild von luna777

Auch lecker

Kommentare zu โ€žZEBRA-ROULADEโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich