Zutaten für 1 Personen
*** für den Teig *** | etwas |
Butter | 300 Gramm |
Zucker | 300 Gramm |
Eier | 5 |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Kakaopulver | 5 TL |
Schattenmorellen | 2 Gläser |
*** für die Creme *** | etwas |
Kochpuddingpulver mit Sahnegeschmack | 1 Päckchen |
Milch | 500 ml |
Butter weich | 200 Gramm |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Puderzucker | 50 Gramm |
*** für die Glasur *** | etwas |
Zartbitter-Kuvertüre | 100 Gramm |
Vollmilch-Kuvertüre | 100 Gramm |
Zubereitung
1.Backofen auf 175 Grad vorheizen. Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Backpulver mit Mehl, 1 Prise Salz und Vanillezucker mischen, nach und nach unter die Eier-Masse rühren. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Eine Hälfte des Teiges mit einer Palette auftragen, die andere Hälfte mit dem Kakaopulver mischen und anschließend auf dem hellen Teig verteilen.
2.Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann den Teig gleichmäßig damit belegen. Im Backofen bei 175 Grad ca. 25-30 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen. Pudding nach Packungsangabe mit Milch zubereiten. Etwas abkühlen lassen.
3.Dann mit dem Schneebesen nach und nach die weiche Butter, Vanille- und Puderzucker in den Pudding einrühren. Vanillecreme auf dem abgekühlten Teig gleichmäßig verteilen. Kuchen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
4.Schokolade in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen, dann leicht abkühlen lassen. Mit einer Palette auf dem Kuchen verteilen und mit dem Back-Kamm ein Wellenmuster einzeichnen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****4
vom
Kommentare zu „"KUCHEN" Donauwelle“