Zutaten für 4 Personen
***Fisch*** | etwas |
Pangasiusfilet | 400 g |
Zitronensaft | etwas |
Sojasauce | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
griffiges Mehl | 50 g |
Öl | 20 g |
***Gemüsebett*** | etwas |
Gemüse | 400 g |
(Stangensellerie, Karotten, Champignons, | etwas |
Tomaten, Spargel, Kürbis, Zucchini) | etwas |
Zwiebeln | 40 g |
Olivenöl | 10 ml |
Öl | 10 ml |
Weißwein | 30 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Suppenwürze | etwas |
***Kartoffelscheiben*** | etwas |
Kartoffeln geschält | 800 g |
Olivenöl | 20 g |
Zubereitung
1.Pangasiusfilet mit Zitronensaft, Sojasauce, salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in Öl anbraten.
2.Die Zwiebel in Öl anschwitzen, das gewaschene und geschnittene Gemüse mit Olivenöl marinieren und dazugeben. Mit Weißwein aufgießen und bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken.
3.Kartoffeln in Scheiben schneiden, nach belieben würzen (Salz, Rosmarin, Knoblauch.....), auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auflegen und mit Öl bepinseln. Bei 180° ca. 45 Minuten backen.
4.Das Pangasiusfilet auf Gemüsebett anrichten und mit gebratenen Kartoffelscheiben servieren. Dazu passt auch sehr gut Kräuterbutter oder ein kleiner Teelöffel Pesto.
5.Für das Pesto 4 g Pinienkerne trocken anrösten und mit 20 g Petersilie, 20 g Olivenöl, etwas Parmesan, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen. Anschließend in ein geschlossenes Gefäß füllen und kühl lagern. Mit dieser Menge kommt man länger aus.
6.Tipp: DaAs Paesto passt auch sehr gut zu Nudelgerichten.
7.Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****2
vom
Kommentare zu „Pangasiusfilet auf Gemüsebett“