Zutaten für 4 Personen
Sauerrahm | 2 Becher |
Mehl | 2 Esslöffel |
Kümmel / ganz oder einen Teelöffel gemahlen | 1 Esslöffel |
Knoblauch / oder 2 Teelöffel Knoblauchpulver | 3 Stück |
Zucker | 1 Teeflöffel |
Suppelwürfel / Gemüse oder Rind aber wenn möglich ohne Gescmacksverstärker | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Schwarzbrot | 4 Scheiben |
Olivenöl | 2 Esslöffel |
Zubereitung
10 Min
1.Zwiebel würflig schneiden und langsam rösten. WICHTIG - der zwiebel darf nicht braun werden da sonst die Suppe etwas eigenartig aussieht.
2.Zum glasigen Zwiebel den Kümmel und den Zucker dazu geben und mit der ca. 250 ml Wasser aufgiesen und den Suppemwürfel dazu geben.
3.Den Sauerrahm in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen das Mehl und den Sauerrahm glatt rühren. Wenn die Brühe kocht den Sauerrahm dazu geben und zügig einrühren. Vorsicht - die Suppe legt nun leicht an - ständig rühren und Wasser zugeben bis die Gewünschte Konzistens erreicht wird. Knolauch dazu geben und abschmecken. Wenn die Suppe besonders Cremig sein soll kann Sie kurz vor dem Servieren noch kurz mit dem Stabmixer aufgerührt werden.
4.Vor dem Servieren das Schwarbrot in ca 1 cm grosse Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne vorsichtig anrösten und damit die Suppe "garnieren"
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****r
vom
Kommentare zu „Sauerrahmsuppe“