Zutaten für 8 Personen
Rindergulasch | 600 Gramm |
Schweinegulasch | 600 Gramm |
Kartoffeln mehlig | 700 Gramm |
Rinderbouillon | 1500 Milliliter |
Rotwein | 150 Milliliter |
Knoblauchzehen gehackt | 4 Stück |
Zwiebeln rot | 2 Stück |
Gemüsezwiebel frisch | 2 Stück |
Möhren | 3 Stück |
Sellerieknolle | 1 Stück |
Tomatenmark | 5 EL |
Saure Sahne | 6 EL |
Paprika edelsüß | 2 EL |
Rosenpaprika | 2 EL |
Thymian trocken | 1 EL |
Lorbeer | 4 Blatt |
Kümmel | 2 EL |
Gewürzmischung Ungarisch Gulasch | 2 EL |
Rapsöl | 4 EL |
Salz, Pfeffer nach bedarf Tabasco | etwas |
Zubereitung
1.Großen Topf mit dem Öl erhitzen, Fleisch darin nacheinander anbraten (meißt tritt viel flüssigkeit aus, ich gieß sie dann zwischendurch ab und sammel diese und geb sie später wieder in den topf zurück). Fleisch nach dem anbraten zur Seite stellen. Zwiebeln schälen und würfeln, Sellerie schälen und würfeln, Knoblauch schälen und hacken, alles zusammen in den Topf geben und andünsten. Das ganze mit Rotwein ablöschen und kurz durchziehen lassen.
2.Jetzt Kümmel, Paprika (edelsüß und rosenpaprika), Gewürzmischung und den Rinderbouillon in den Topf geben. Kurz aufkochen lassen, Thymian, Lorbeer und Tomatenmark untermischen zum Schluß das Fleisch dazufügen und das ganze gut durchmischen. Aufkochen und dann ca 45min köcheln lassen.
3.Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und in würfel schneiden. Das Gemüse mit in den Topf geben, gut durchmischen und weiter ca 45min köcheln lassen. Zum Schluß die Saure Sahne untermischen und mit Salz, Pfeffer, Tabasco und evt. Paprika abschmecken.
4.Und wie immer mein Tipp, 1-2 Tage ziehen lassen und dann langsam erwärmen und heiß servieren, am besten frisch aufgebackenes baguett dazu servieren. Guten Hunger.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****i
vom
Kommentare zu „Gulaschtopf“