1. Home
  2. Rezept
  3. Klassisches Coq au vin

Klassisches Coq au vin

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Bacon40 gr.
Butter20 gr.
Zwiebeln250 gr.
Schalotten2
Champignons braun250 gr.
Cognac weich50 gr.
Lorbeerblatt1
Thymian½ TL
Knoblauchzehen2
Mehl2 EL
Geflügelbrühe Liter
Dornfelder halbtrocken Liter
Brathähnchen frisch1200 gr.
Baguette2
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Den Ofen auf 225 Grad vorheizen. In einem Schmortopf 10 g Butter auslassen. Bacon darin kross braten. Herausnehmen und auf ein Küchenpapier legen. Das Huhn in 4 Teile schneiden. In dem Fett kräftig anbraten, herausnehmen und dann warmstellen. Die restliche Butter in den Schmortopf zum Bratenfett geben. Die Zwiebeln und die Champignons halbieren, die Schalotten fein würfeln. Alles in das Fett geben und kurz schmoren. Herausnehmen und das Hähnchen wieder in den Topf legen. Den Cognac in 2 Portionen (sonst wird die Flamme zu hoch) erwärmen, anzünden und brennend über das Hähnchen gießen. Dabei den Topf immer wieder rütteln, damit die Flammen gelöscht werden.

    2.Lorbeer, Thymian und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch mit dem Bratensatz vermengen. Das Mehl einrühren und kurz aufschäumen und dann bei kleiner Hitze schmoren lassen. Dabei das Fleisch immer wieder wenden. Zuerst mit der Brühe und dann mit dem Wein angießen. Nun alle Zutaten wieder in den Topf und zugedeckt ca. 30 Minuten bei 225 Grad Ober/Unterhitze garen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten garen.

    3.Dazu gibt es in Scheiben geschnittenes Baguette zum Tunken!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Jungegranny
    vom
    Profilbild von Jungegranny

Auch lecker

Kommentare zu „Klassisches Coq au vin“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich