Zutaten für 8 Personen
Saumagen | 1 mittelgross |
Essig , grobes Salz | etwas |
Kartoffeln keine mehligen | 1 ½ kg |
Zwiebeln | 400 gr. |
Schalotte | 15 gr. |
Lauch | 2 stangen |
Butter | 100 gr. |
frischer Schweinebauch | 800 gr. |
Schweinefleisch aus der Nuß | 500 Gramm |
Petersilie, Kerbel, Majoran | etwas |
Eier | 2 |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
Weißwein | ¼ l |
Zubereitung
1.48 Stunden vor Kochbeginn den Magen in Essig und grobes Salz einlegen. Mehrmals wässern, die Innenhaut des Magens sauber entfernen. Füllung : geschälte Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, kurz blanchieren. Zwiebeln und Schalotten feinhacken, Lauch in dünne Streifen schneiden, in Butter dämpfen.Die blanchierten Kartoffeln zugeben , 15 Minuten dämpfen. Den Schweinebauch durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Nußfleisch in Würfel schneiden, ebenfalls durch den Fleischwolf drehen. Kräuter,Gewürze und Eier hinzugeben, abschmecken, Kartoffeln und Gemüse unterheben.
2.Den Schweinemagen mit der Farce füllen, zunähen und einige Luftlöcher einstechen. Etwa 2 Stunden in etwa 80°C heißem Wasser ziehen lassen. In eine gebutterte Pfanne geben, im Backofen bei 180° ca. 1 Stunde braten. Nach ca. 1/2 Stunde mit Weißwein ablöschen und regelmäßig begießen.
3.Den Magen aufschneiden und auf einer heißen Platte mit Röstkartoffeln und grünem Salt servieren. Als Wein: Pinot gris oder Muskat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****e
vom
Kommentare zu „Hauptgericht - Schwein - Gfillte Söimagen ( Gefüllter Saumagen) deftige Mahlzeit aus dem Elsaß“