Zutaten für 1 Personen
Hefeteig: | |
---|---|
300 g Mehl | etwas |
1/2 TL Salz | etwas |
40 g Zucker | etwas |
50 g Butter, weich | etwas |
1/4 Zitrone, abgeriebene Schale | etwas |
20 g Hefe, zerbröckelt | etwas |
ca. 125 ml Milch, lauwarm | etwas |
Füllung: | |
---|---|
500 g Ricotta | etwas |
5 EL Hartweizengriess | etwas |
2-3 EL Mohnsamen | etwas |
3 EL Zucker | etwas |
2 Eigelb | etwas |
1/2 Zitrone, abgeriebene Schale | etwas |
2 Briefchen Safranpulver, in 1/2 EL Zitronensaft aufgelöst | etwas |
Glasur: 50 g Puderzucker 1-2 TL Zitronensaft | etwas |
Zubereitung
45 Min
Teig:
1.Das Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, mischen, eine Mulde formen. Die Butter und Zitronenschale in die Mulde geben. Hefe in einem Teil der Milch auflösen, mit der restlichen Milch zum Mehl giessen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
Füllung :
2.Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
3.Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dann die Füllung bis auf einen 2 cm breiten Rand darauf verteilen. Teig von der Breitseite her aufrollen, Rolle längs halbieren. Mit der Schnittseite nach oben spiralförmig mehrmals übereinander legen, in die mit Backpapier ausgelegte Form legen, zugedeckt 30-45 Minuten gehen lassen.
4.Den Zopf in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 55-60 Minuten backen. Die Glasur : Dazu die beide Zutaten miteinander verrühren, den noch heissen Zopf damit bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen .
Tipp :
5.Anstatt dem Ricotta kann man auch Mascarpone oder noch einfacher Magerquark benutzen . Den Magerquark muss man aber vor dem Gebrauch 2-3 Stunden in einem Sieb über einer Schüssel im Kühlschrank abtropfen lassen. 2-3 EL Griess beifügen.
Info
6.Wer es etwas fruchtiger mag kann in die Füllung ein paar Kirschen geben .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
vom
Kommentare zu „Kuchen : Leuchtend gelber Hefezopf mit einer Mohn ~ Safran ~ Ricottafüllung“